Camponotus herculeanus Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Formicarienbauer12
Halter
Offline
Beiträge: 149
Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus herculeanus Fragen

Beitrag von Formicarienbauer12 » 30. Juli 2010, 15:56

Hallo ich habe heute meine Camponotus herculeanus Gyne bekommen dazu habe ich ein paar Fragen:

Wie lange dauern die Entwieklungsstufen bei dieser Art?
Ich habe ihr heute 1 Tropfen Honig gegeben den sie hat ihre Puppen aufgefressen und jetzt habe ich nicht gewust ob ihre Reserven reichen, War das falsch?
MFG Formicarienbauer12


Sollange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken

pedda
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 13. Juli 2010, 07:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus herculeanus Fragen????

Beitrag von pedda » 30. Juli 2010, 16:00

Die Gründung erfolg bei der Art claustral. (also ohne Nahrungszugabe). (Ich nehme mal an es ist nur eine Gyne vorhanden, einfach machen lassen ^^)

und wenn sie Puppen auffrisst und schon Ameisen da sind deutet das auf einen Proteinmangel hin. Honig ist für die Kohlenhydratversorgung.



Formicarienbauer12
Halter
Offline
Beiträge: 149
Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus herculeanus Fragen????

Beitrag von Formicarienbauer12 » 30. Juli 2010, 16:02

Nein es sind noch keine Arbeiterinnen da

MFG Forrmicarienbauer12


Sollange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus herculeanus Fragen????

Beitrag von syafon » 30. Juli 2010, 17:00

Hallo!

Im Normalfall gibt es 3 Hauptursachen, warum die Gyne eine Puppe öffnet und sie frisst.

1.) Stress! Eventuell dadurch, weil du sie gestört hast und ihr Honig gegeben hast oder durch die Reise...
2.) Die Puppe (sich entwickelnde Ameise in der Puppe) ist abgestorben und wird wieder verwertet.
3.) Proteinmangel der Gyne -> was eigentlich nicht vorkommen sollte, wenn sie vom diesjährigen Schwarmflug stammt. Dann hat sie genug Reserven um rund 10 Imagines aufzuziehen (Meine Camponotus ligniperdus hat 10 Larven versorgt, die sich alle verpuppt haben, bevor die erste Arbeiterin geschlüpft ist)

Ich würde mal auf Grund 1 tippen. Lass sie einfach in Ruhe, stell sie in einen dunklen Schrank und lass sie das machen, was sie am besten kann... eine Kolonie gründen! :)

\\edit:
Formicarienbauer12 hat geschrieben:...sie hat ihre Puppen aufgefressen.


Du verwendest hier die Mehrzahl... Hat sie denn noch Puppen oder hat sie alle gefressen?

\\edit 2: Hab gerade deinen ersten Eintrag des HB gesehen. Da sie nur 2 Eier hat, geht die Gründung demnach von vorne los. Ich hoffe, dass sie es schafft!

@ Boro: Der Verkäufer ist laut Formicarienbauer12 der User "Rumsl". Er hat laut diesem Post Anfang Juni (am 6.6. wurde die Bestimmung gepostet) die Gynen gefangen. Daher sollte sie eigentlich schon erste Arbeiterinnen haben bzw. kurz davor stehen, dass welche schlüpfen. Meine C. ligniperdus wurde am 5. Juni gefangen und hat 4 Arbeiterinnen, ebenfalls jene, die ich damals verschenkt habe, stehen kurz davor oder haben schon welche. Da dürfte demnach etwas gröberes schief gelaufen sein, wenn sie alle Puppen gefressen hat... :(

Hoffen wir, dass sie durch kommt...

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Camponotus herculeanus Fragen????

Beitrag von Boro » 30. Juli 2010, 17:02

Hallo Formicarienbauer!
Das kommt hin und wieder vor, dass die Gynen den Umzugsstress schlecht vertragen und dann "aus Verzweiflung" die Brut auffressen. Auch schlechte Haltungsbedingungen können schuld sein.
Außerdem bleibt die Frage bestehen, woher du die Lieferung hast. In der Natur haben die im Juni geschwärmten Gynen noch keine Puppen.
Üblicherweise ist es so, dass die Gynen nach dem Schwärmen rasch eine Nistkammer aufsuchen und bald mit der Eiablage beginnen. Bis zu Herbst schaffen es die meisten Königinnen die ersten Arbeiterinnen aufzuziehen, mit denen sie dann überwintern.
Bei dir wird also alles wieder von vorme beginnen. Dass du ihr ein wenig Honig gegeben hast, wird sicher nicht schaden. Jetzt würde ich sie in Ruhe lassen und hoffen, dass sie noch einmal gründet.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“