Fragen zum Schwärmen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Zeus
Halter
Offline
Beiträge: 124
Registriert: 1. August 2010, 16:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen zum Schwärmen

Beitrag von Zeus » 5. August 2010, 11:54

Ich habe mal eine Frage zum Schwärmen der Tierchen ... Wenn die Ameisen geschwärmt sind, kehren sie dann zum "alten" Bau zurück und werden da raus geschmissen oder suchen sie sich gleich ein neuen Ort ? ... Da ich nicht wirklich weiß, wo ich mim mit dem Suchen anfangn soll ... :( ...



pimpgimp
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fragen zum Schwärmen

Beitrag von pimpgimp » 5. August 2010, 12:58

Es gibt Ameisen die Inzucht betreiben und somit im Nest bleiben, falls dies eine polygyne Ameise ist. Musterbeispiel dafür ist Myrmica rubra. Bei Lasius niger kannst du davon nicht ausgehen, diese Ameisen laufen für gewöhnlich nachdem schwärmen auf dem Asphalt rum und suchen sich ein passendes Plätzchen um zu gründen.

Aber da gibt dir bestimmt noch jemand eine schlauere Antwort. Suchen solltest du an schwülen Sommertagen. :spin2:



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#3 AW: Fragen zum Schwärmen

Beitrag von Smaug » 5. August 2010, 12:59

Hallo Zeus,

ich habe aus deinem Beitrag ein eigenes Thema gemacht, da im Schwarmflugthread nur Berichte über Arten, die gerade schwärmen mit Angaben wie Ort, Zeit, Wetterbedingungen etc. zu finden sein sollen.
Nun zu deiner Frage: Ob Jungköninnen wieder in die Mutterkolonie zurückkehren und dort Aufnahme finden, ist artabhänging. Dies findet allerdings nur bei polygynen/oligogynen Arten statt.



Benutzeravatar
snuff
Halter
Offline
Beiträge: 149
Registriert: 21. Februar 2010, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Fragen zum Schwärmen

Beitrag von snuff » 5. August 2010, 13:08

Naja wenn du gezielt suchen willst, solltest du dir erstmal im klaren sein was du für eine Art willst. Dann suchst du dir im Netz die Infos zur Schwarmflugzeit/Habitat/Wetter/Uhrzeit raus, und suchst dann gezielt an solchen Stellen. Das klappt zumindest mit den häufigeren Arten ziemlich gut. (Für manche Lasius sp. langts zB meistens einfach eine Runde um den Block zu drehen)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“