Wann schicke ich kleine Kolonien in die Winterruhe?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
pedda
Offline
BeitrÀge: 18
Registriert: 13. Juli 2010, 07:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wann schicke ich kleine Kolonien in die Winterruhe?

Beitrag von pedda » 4. Oktober 2010, 14:04

Ich habe 2 von einem Freund gefangene und jetzt nach SchlĂŒpfen der ersten PygmĂ€en als Lasius niger und Lasius flavus bestimmte Gynen bekommen.

Jetzt habe ich allerdings ein Problem, ich hab zwar schon bisschen Erfahrung mit Überwinterung von grĂ¶ĂŸeren Völkern, aber hatte noch nie eine sozusagen vom Start weg. (In der Suchfunktion findet sich fĂŒr den speziellen Fall auch recht wenig)
Beide Gynen sind ca. 7 Wochen alt. (also vor ca. 7 Wochen gefangen)

Das Problem:
Kolonie1, Lasius niger: Im Moment 1 Gyne, 1 PygmÀe, 1 Puppe und einige Larven und Eier.
Meine Frage ist nun, da es Zeit wĂ€re mit der Überwinterung zu beginnen (ich senke die Temperatur ab Oktober bis anfang November schrittweise ab) ist es noch notwendig das Reagenzglas zu öffnen und Nahrung anzubieten ?
Eigentlich sollten bei so spĂ€ter GrĂŒndung und dann 2 PygmĂ€en die Reserven der Königin auch ausreichen und ich kann mir kaum vorstellen das eine einzelne PygmĂ€e um so eine Zeit in der Natur noch große AusflĂŒge macht.

Kolonie2, Lasius flavus: 1 Gyne, 3 PygmÀen, keine Puppen, einige Larven und Eier.

So wies aussieht haben beide Kolonien schon selbststÀndig begonnen in die Winterruhe zu gehen (keine neuen Puppen mehr). und meine Frage wÀr eben ob ich sie dennoch rauslassen sollte, oder sie gleich so einwintern kann (was praktisch wÀre, weil die eprovetten irgendwo hinstellen gestaltet sich als recht einfach).
Beide Gynen sehn eigentlich noch genauso dick aus wie ich sie bekommen habe, also Nahrungsreserven sind scheinbar noch vorhanden.

Lg



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: kleine spÀte kolonien in die Winterruhe schicken

Beitrag von Imago » 4. Oktober 2010, 14:10

Hi pedda!

Als Grundsatz gilt:

Temperaturen erst absenken, wenn weder Eier, noch Puppen vorhanden sind, Larven ĂŒberwintern mit.

Nahrung wĂŒrde ich vor der Winterruhe auf alle FĂ€lle anbieten. Wasser, Kohlenhydrate und Proteine.

So bist Du auf der sicheren Seite.

Dann wĂŒrde ich einfach abwarten, ob die Nahrung angenommen wird oder nicht.

LG Imago



Benutzeravatar
Scarvia Ny-Mand
Halter
Offline
BeitrÀge: 575
Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: kleine spÀte kolonien in die Winterruhe schicken

Beitrag von Scarvia Ny-Mand » 4. Oktober 2010, 14:14

Richtig.
Du hast ja nichts zu verlieren wenn du der PygmÀe Nahrung anbietest, im schlimmsten Fall lÀsst sie sie links lieben und traut sich wirklich nicht aus dem Nest. :)

Und wenn sie sie annimmt um ihre Reserven fĂŒr den Winter aufzustocken - umso besser.
Schaden kann das nicht.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“