Antworks Tunnel Vision
-
- Halter
- BeitrÀge: 168
- Registriert: 25. Februar 2008, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Antworks Tunnel Vision
Hallo an alle.
Ich habe den Beitrag ĂŒber Imagos Antquarium ("Antworks Tunnel Vision") zwecks Verhaltensforschung gelesen (Link: http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/34295-pr-sentiere-dein-formicarium.html ) und möchte den Versuch ebenfalls bei meinen Lasius flavus durchfĂŒhren.
Nun wollte ich wissen, welcher Schlauchanschluss dieses Formicarium besitzt bzw. welcher Schlauch (MaĂe) notwendig ist, um dieses Nest anzuschlieĂen.
Freundliche GrĂŒĂe
Fritzl
Ich habe den Beitrag ĂŒber Imagos Antquarium ("Antworks Tunnel Vision") zwecks Verhaltensforschung gelesen (Link: http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/34295-pr-sentiere-dein-formicarium.html ) und möchte den Versuch ebenfalls bei meinen Lasius flavus durchfĂŒhren.
Nun wollte ich wissen, welcher Schlauchanschluss dieses Formicarium besitzt bzw. welcher Schlauch (MaĂe) notwendig ist, um dieses Nest anzuschlieĂen.
Freundliche GrĂŒĂe
Fritzl
- Streaker87
- Halter
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Streaker87
- Halter
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#4 AW: Antworks Tunnel Vision
Und was hat dein Link fĂŒr eine Aussage?
Im Diskussionsthread beschreibt er wenigstens, warum er die Gelfarm angeschlossen hat und was bei dem "Versuch" herausgekommen ist.
Bestimmt kann sichImago auch noch jetzt dazu Ă€uĂern und ob er den Versuch wiederholen wĂŒrde
Im Diskussionsthread beschreibt er wenigstens, warum er die Gelfarm angeschlossen hat und was bei dem "Versuch" herausgekommen ist.
Bestimmt kann sich
-
- Halter
- BeitrÀge: 168
- Registriert: 25. Februar 2008, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Antworks Tunnel Vision
Ok ok! Lirum larum^^
Ich glaube es weiĂ jetzt jeder um was es geht.
Also Antstore konnte mir die Frage nicht beantworten, da dieses Produkt zurzeit nicht vorrÀtig ist!
Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe ;-)
Ich glaube es weiĂ jetzt jeder um was es geht.
Also Antstore konnte mir die Frage nicht beantworten, da dieses Produkt zurzeit nicht vorrÀtig ist!
Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe ;-)
-
- Halter
- BeitrÀge: 168
- Registriert: 25. Februar 2008, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Antworks Tunnel Vision
Hallo nochmal^^
Also, ich wollte mir das Antworks Tunnelsystem in 1-2 Wochen bestellen!
Vielleicht hatImago das Erbarmen und kann mir die Frage doch beantworten?!
Also, ich wollte mir das Antworks Tunnelsystem in 1-2 Wochen bestellen!
Vielleicht hat
-
- Halter
- BeitrÀge: 168
- Registriert: 25. Februar 2008, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Antworks Tunnel Vision
Falls es doch jemanden interessiert:
Ich hab mir das Ding bestellt. Die Zuleitung entspricht einem Innendurchmesser von ~9mm und einen Aussendurchmesser von ~10mm.
Mein Schlauchsystem beinhaltet 10/14 SchlĂ€uche. Gekoppelt habe ich es ĂŒber einen LP Schlauchverbinder I 10. Wenn man die im Tunnelvision mitgelieferte Zuleitung erwĂ€rmt (in kochendes Wasser halten) kann man es so auf den Verbinder aufschrumpfen und diesen dann mit dem Leitungssystem verbinden.
Denkbar ist auch die Zuleitung (Aussendurchmesser) einfach die das Leitungssystem(Innendurchmesser) einzuschieben.
Greetz, Fritzl
PS: Weitere Informationen sind bald in meinem Haltungsbericht einzusehen.http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/lasius-flavus-haltungserfahrungen.htmlhttp://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/haltungs-diskussionsthema-zu-lasius-flavus-von-fr-tz.html
Ich hab mir das Ding bestellt. Die Zuleitung entspricht einem Innendurchmesser von ~9mm und einen Aussendurchmesser von ~10mm.
Mein Schlauchsystem beinhaltet 10/14 SchlĂ€uche. Gekoppelt habe ich es ĂŒber einen LP Schlauchverbinder I 10. Wenn man die im Tunnelvision mitgelieferte Zuleitung erwĂ€rmt (in kochendes Wasser halten) kann man es so auf den Verbinder aufschrumpfen und diesen dann mit dem Leitungssystem verbinden.
Denkbar ist auch die Zuleitung (Aussendurchmesser) einfach die das Leitungssystem(Innendurchmesser) einzuschieben.
Greetz, Fritzl
PS: Weitere Informationen sind bald in meinem Haltungsbericht einzusehen.http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/lasius-flavus-haltungserfahrungen.htmlhttp://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/haltungs-diskussionsthema-zu-lasius-flavus-von-fr-tz.html