Welcher Bodengrund fĂŒr Lasius niger?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
micans
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 1. April 2010, 14:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welcher Bodengrund fĂŒr Lasius niger?

Beitrag von micans » 14. Januar 2011, 13:10

Hallo erstmal,
also wie bereits an der Überschrift des Themas zu bemerken ist, suche ich den passenden Bodengrund fĂŒr meine Lasius niger, die ab MĂ€rz einziehen werden.
Ich werde die Art in einem 60x30x35 großen Becken halten, was fĂŒr den Anfang genĂŒgen sollte. FĂŒr Nest und restliche Utensilien ist bereits gesorgt.
Jedoch beschÀftigt mich das Thema weiterhin, daher nun die Frage: "Welcher Bodengrund und warum"?
Also er sollte von der Körnung groß genug sein, dass die Ameisen sich ohne Probleme fortbewegen können, ihnen aber nicht ermöglichen, sich ein Erdnest einzurichten. Also möglichst ein Bodengrund, in dem nicht gegraben werden kann. Was noch hinzukommt: Der Bodengrund sollte möglichst naturnah sein.
Danke schon mal im Voraus
mfg andi



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Welcher Bodengrund fĂŒr Lasius niger?

Beitrag von Octicto » 14. Januar 2011, 13:45

Da kannst du (wie fĂŒr fast jede Art) ein Sand-Lehm-Gemisch benutzen. Mit etwas dekoration sieht das wirklich schon aus :) Du könntest, wenn du es ganz naturnah haben möchtest eine Wiese einrichten, aber das erfordert natĂŒrlich etwas an Arbeit (auch wĂ€hrend der Haltung muss dieser Bodengrund dann gepfelgt werden, denke ich).
Wenn du das Sand-Lehm-Gemisch nur 1-1.5cm hoch machst, dann haben die Ameisen keine möglichkeit ein Erdnest einzurichten. Wenn dieser ausgehĂ€rtet ist, können die Ameisen gut darauf laufen und wie schon gesagt, nicht die KörnergrĂ¶ĂŸe macht die begrabung möglich, sindern die Bodengrund-Höhe.
Das Gemisch kannst du auch in verschiedenen Farben kaufen (Zum Beispiel beim Antstore).Reiner Sand wÀre auch eine mögliche Option.



Benutzeravatar
Martin1997
Halter
Offline
BeitrÀge: 193
Registriert: 24. Dezember 2010, 14:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Welcher Bodengrund fĂŒr Lasius niger?

Beitrag von Martin1997 » 14. Januar 2011, 14:05

Also ich habe bei meinen Lasius niger weissen Aquaristiksand drinnen mit der Körnung 0,3 - 1,0 und sie graben sich nicht ein und auf dem weissen Sand sieht man die Meisen sehr gut.
MFG



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welcher Bodengrund fĂŒr Lasius niger?

Beitrag von Hawksfire » 14. Januar 2011, 19:44

Hallo!
Prinzipiell kannst du die Becken auch einfach steril lassen, d.h. du benötigst gar keinen Bodengrund und die Ameisen laufen einfach auf Glas.
Je nachdem, wieviel Aufwand du in dein Becken stecken möchtest, und ob es dir primÀr um die Haltung der Ameisen geht, oder ob das Becken auch als Einrichtungsgegenstand fungieren soll.

lg Hawki


[font=Comic Sans MS][/font][font=Comic Sans MS][/font]

Winzer
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 36
Registriert: 13. Januar 2011, 16:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Welcher Bodengrund fĂŒr Lasius niger?

Beitrag von Winzer » 14. Januar 2011, 20:07

Also du kannst auch einfach Kies nehmen.



aknusua
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 34
Registriert: 15. Januar 2011, 08:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Welcher Bodengrund fĂŒr Lasius niger?

Beitrag von aknusua » 15. Januar 2011, 09:20

Ich hatte frĂŒher normalen Sand drin-ne so 1cm mit ein Par Pflanzen.



Christoph
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 93
Registriert: 24. MĂ€rz 2010, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Welcher Bodengrund fĂŒr Lasius niger?

Beitrag von Christoph » 15. Januar 2011, 09:29

Ich könnte dir noch Garnelensand aus dem Aquarienhandel empfehlen. Der besteht aus schön feinem Sand, auf dem die Ameisen gut laufen können, und kleinen Steinen, die als Baumaterial verwendet werden.

Außerdem ist er nicht so teuer und man kann ihn in verschiedenen Farben kaufen.



Benutzeravatar
Oberameise
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 84
Registriert: 13. November 2010, 10:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Welcher Bodengrund fĂŒr Lasius niger?

Beitrag von Oberameise » 15. Januar 2011, 18:00

Wie wÀre es mit Gips?


Und ich hörte eine Stimme die sagte: "LÀchle, es könnte noch schlimmer kommen!" Ich lÀchelte-und es kam schlimmer:)

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“