Schimmel

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
tnecniv
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 22. Januar 2011, 16:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Schimmel

Beitrag von tnecniv » 22. Januar 2011, 16:38

Hallo!

Ein Freund hat mir eine kleine Farm mit Lasius niger geschenkt. Jetzt hab ich alles aufgebaut und das RG geöffnet reingelegt. Nun wollen die Kerle da aber nicht rauskommen, eigentlich kein Problem, ich bin geduldig, allerdings hat das Wasser im RG hinter der Watte angefangen zu schimmeln. Wie kann ich das jetzt bereinigen ohne die Kolonie übermäßigem Stress auszusetzen? Dazu kommt ja noch, dass die ja jetzt eigentlich in Winterruhe sind, oder?
Wäre nett, wenn mir jemand einen Tip geben kann.
Vielen Dank und Grüße,
Vincent



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Schimmel

Beitrag von Fruchttiger » 22. Januar 2011, 16:47

Ruhe bewahren.

Höchstwahrscheinlich ist es kein Schimmel, sondern eine durch Algenbildung verursachte Verfärbung.

Ich würde erst einmal die Tiere in Ruhe lassen. An sich wäre Schimmel allgemein nicht schlimm, da die Tiere sich ja auch säubern und Abwehrmechanismen haben, sonst könnten sie ja in der Natur auch nicht überleben.
Trotzdem ist natürlich Skepsis geboten: Weiter beobachten, aber vorerst nicht tätlich eingreifen.

Grüße Fruchttiger


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Schimmel

Beitrag von Braddock » 22. Januar 2011, 17:43

Hallo tnecniv,
mit der Winterruhe hast du schonmal recht. Waren sie denn bis jetzt in Winterruhe? Wie groß ist denn die Kolonie eigentlich? Bei kleinen Kolonien kommen die Arbeiterinnen auch nicht häufig aus dem Nest. Wahrscheinlich kommen sie auch eher NAchts raus.
Du hast das RG in die Farm gelegt? Ich würde das RG lieber in die Arena legen und etwas Honig/Zuckerwasser anbieten. Das RG deshalb in die Arena, da sie es einbuddeln können und dann kommst du nicht mehr dran ohne sie zu stören.
Aber eigentlich sollten sie jetzt noch Winterruhe halten.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

tnecniv
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 22. Januar 2011, 16:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Schimmel

Beitrag von tnecniv » 22. Januar 2011, 18:35

Das RG liegt in der Arena. Ich hab die Ameisen darin vor einem Monat aus einem Laden bekommen. Ich habe also keine Ahnung was sie vorher gemacht haben. Es sind eine Königin und etwa 15 Arbeiterinnen.
Ihr meint also ich soll einfach warten bis sich etwas tut? Ich befürchte nur, dass sie irgendwann nicht mehr richtig an das Wasser kommen, da die Watte jetzt schon auch auf der Innenseite mit schwarzem und weißem Flaum überzogen ist.. :S

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Grüße



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Schimmel

Beitrag von Ossein » 22. Januar 2011, 18:52

Sorry, aber wenn Du das so deutlich siehst, wäre ein Foto nicht schlecht.
In der Regel ist es aber eben nicht, wonach es auf den ersten Blick aussieht, sondern ganz wie Fruchttiger es sagt, Algenbildung. Allerdings macht mich das Wörtchen "Flaum" schon ein wenig hellhörig.
Trotzdem solltest Du bestimmt nicht in Aktionismus verfallen, Ameisen sind die Auseinandersetzung mit Schimmel schon sehr lange gewohnt und können, wenn sie gesund sind, gut damit klar kommen. Evtl. bietest Du ihnen einfach eine alternative Darreichungsform (Wassernäpfchen z.B.) an, oder stellst sogar ein zweites RG (mit Wasser und Watte) zur Verfügung.

Gruß, Ossein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“