Einige Probleme bei Lasius niger Kolonie

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
nick98
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 43
Registriert: 21. April 2010, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Einige Probleme bei Lasius niger Kolonie

Beitrag von nick98 » 16. MĂ€rz 2011, 19:25

Ich habe meine Kolonie Lasius niger jetzt max. 3 Wochen aus der Winterruhe genommen. Und bisher sah ich kaum AussenaktivitÀt. Die kleinen essen auch kaum was. Die Farm wurde auch noch nicht besucht!
Die Kolonie kaufte ich letzten ende Sommer bei antshop.ch und sah damals auch nichts in der Arena.:mad: Was soll ich tun?:confused:
Danke schon jetzt fĂŒr Eure Antworten. :)
LG Nick98



Benutzeravatar
mehlhase3
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 25
Registriert: 21. Januar 2011, 12:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Einige Probleme bei Kolonie Lasius Niger

Beitrag von mehlhase3 » 16. MĂ€rz 2011, 19:30

hallo nick,
wie groß ist deine kolonie ?



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
BeitrÀge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Einige Probleme bei Kolonie Lasius Niger

Beitrag von Ossein » 16. MĂ€rz 2011, 19:33

Jetzt habe ich die Lasius niger gerade mal seit 4 Tagen ab und an mal draußen (in DĂŒsseldorf/DE) angetroffen, nick98, und es ist einfach anzunehmen, dass die Deinen in der Schweiz noch ein wenig lĂ€nger brauchen, zumindest intuitiv gedacht... Siehst Du denn welche vor Deiner TĂŒr?
Also heißt es erst einmal weiter zuwarten und den ein oder anderen Tee trinken. Wenn die Tiere ansonsten noch gesund sind, dann kommt da schon noch die Zeit, auch wenn sie lang werden kann, wenn man Tag fĂŒr Tag auf sie wartet, ich weiß.
Was fĂŒr Bedingungen hat denn die Kolonie? Und wie groß ist sie ĂŒberhaupt? Und Du hast die Gyne und Arbeiterinnen schon auch noch, im RG, herummachen sehen im Herbst?

LG, Ossein.



Benutzeravatar
nick98
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 43
Registriert: 21. April 2010, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Einige Probleme bei Kolonie Lasius Niger

Beitrag von nick98 » 16. MĂ€rz 2011, 19:48

Die Koloniegrösse betrÀgt ca. 20 Arbeiterinnen und eine Gyne. Ich habe einen roten Sand. Sie können auf auf einem Àstchen raufklettern , damit sie durch den Sclauch in die Farm gelangen.



Benutzeravatar
guzzi2571
Halter
Offline
BeitrÀge: 294
Registriert: 27. MĂ€rz 2010, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Einige Probleme bei Kolonie Lasius Niger

Beitrag von guzzi2571 » 16. MĂ€rz 2011, 19:51

Servus,
wie Ossein schon schrieb wÀren die von Ihm genannten Infos etwas hilfreich.

Ich hab meine L.niger GrĂŒnderkolonie von 2010 - ca. 35 Arbeiterinnen vor ungefĂ€hr 10 Tagen aus dem KĂŒhlschrank genommen. Hab den dazwischen ein paarmal bis auf +2 Grad runtergedreht.
Nach ein paar Tagen hatten sie begeistert die zerteilten Heimchen angenommen (bis zu 12 StĂŒck am Arbeiten) wĂ€hrend Honigwasser nur sporadisch angenommen wird.
Gib hier ein paar mehr Infos (Nest- Nesteinblick-wieviele Tiere, Überwinterung (wie, wielange) etc. rein dann wird Dir besser geholfen werden können.

lg
Alexander


Hier könnte jetzt ein gescheiter Spruch stehen, aber davon werden meine BeitrÀge auch nicht besser.

Benutzeravatar
nick98
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 43
Registriert: 21. April 2010, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von nick98 » 16. MĂ€rz 2011, 20:05

Es sind ziemlich viele tote Ameisen von der Winterruhe im RG. Der Sand, den sie ins RG schleppten, ist viel dunkler als der draußen. Das RG ist völlig mit Sand verbaut.

Hab ganz vergessen zu schreiben: Winterruhe im KĂŒhlschrank bei ca. 6 grad Celsius. Von Mitte Oktober bis ende februar

Zum Essen gebe ich ihnen Proteine und Waldhonig nicht verdĂŒnnt. Ist das richtig so?



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7 AW: Einige Probleme bei Kolonie Lasius Niger

Beitrag von Octicto » 16. MĂ€rz 2011, 21:12

Den Waldhonig solltest du lieber mit etwas Wasser verdĂŒnnen. So ist es fĂŒr sie einfacher, ihn aufzunehmen, weil er dann nicht so sehr klebt.



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
BeitrÀge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Einige Probleme bei Kolonie Lasius Niger

Beitrag von Ossein » 16. MĂ€rz 2011, 21:14

Ja, ist alles gut, nick98, nur nicht hibbelig werden - obwohl Dein Userbild das Gegenteil annehmen lĂ€ĂŸt :)
Honig pur ist in Ordnung*. Winterruhe etwas kurz, aber ungefĂ€hr ok (ich hĂ€tte sie etwas spĂ€ter herausgeholt, mich eben an den draußen lebenden Kolonien orientiert), sind die 20 jetzt noch ĂŒbrig? Oder wieviel sind jetzt akuell am Start?
Hast Du Lasius niger in der Umgebung schon furagieren sehen?

LG, Ossein.

EDIT: *Octicto sieht das anders, und war schneller - probier' es einfach aus, es wird beides gemacht.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“