Einsteiger- Fragen
#1 Einsteiger- Fragen
Hallo Leute,
ich wollte mit der Ameisenzuchthaltung geginnen und hĂ€tte (wie so oft bei AnfĂ€ngern) ein paar (fĂŒr mich) wichtige Fragen.
Erst sah ich eine Ameisenfarm im i-net und dachte mir, dass das ganz lustig wÀre sowas zu haben. Bis ich mich immer mehr mit dem Thema Ameisen beschÀftigt habe und die Faszination zu diesen einzigartigen Insekten entdeckt habe.
Ich will euch aber nicht mit meiner Lebensgeschichte langweilen.
Als erstes wĂŒrde ich mich gerne mit einer Ameisenart befassen, die leicht zu zĂŒchten halten ist. Vorzugsweise eine, die nicht so zahlreich ist. Bei der Suche nach so einer Kolonie, bin ich auf die SCHMALBRUST AMEISE gestoĂen. Allerdings konnte ich daraus herauslesen, dass sie unter Artenschutz stehen. Daher fĂ€llt das weg!
Welche Art wÀre denn empfehlenswert? Wichtig ist:
1. Robuste Ameisenart
2. Leichte Pflege
3. Kein besonders zahlreicher "Ameisenstaat"
Ich wÀre euch echt sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könntet!
vg Alex
ich wollte mit der Ameisenzuchthaltung geginnen und hĂ€tte (wie so oft bei AnfĂ€ngern) ein paar (fĂŒr mich) wichtige Fragen.
Erst sah ich eine Ameisenfarm im i-net und dachte mir, dass das ganz lustig wÀre sowas zu haben. Bis ich mich immer mehr mit dem Thema Ameisen beschÀftigt habe und die Faszination zu diesen einzigartigen Insekten entdeckt habe.
Ich will euch aber nicht mit meiner Lebensgeschichte langweilen.
Als erstes wĂŒrde ich mich gerne mit einer Ameisenart befassen, die leicht zu zĂŒchten halten ist. Vorzugsweise eine, die nicht so zahlreich ist. Bei der Suche nach so einer Kolonie, bin ich auf die SCHMALBRUST AMEISE gestoĂen. Allerdings konnte ich daraus herauslesen, dass sie unter Artenschutz stehen. Daher fĂ€llt das weg!
Welche Art wÀre denn empfehlenswert? Wichtig ist:
1. Robuste Ameisenart
2. Leichte Pflege
3. Kein besonders zahlreicher "Ameisenstaat"
Ich wÀre euch echt sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könntet!
vg Alex
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#2 AW: Ainsteiger Fragen
Hallo
Generell musst du fĂŒr dich entscheiden, welche Art die richtige ist. Eine vergleichsweise vollstĂ€ndige Liste mit Artbeschreibungen kannst du hier finden:
http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/
Und hier kannst du dich allgemeiner einlesen:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
Sonst noch lesenswert:
http://www.ameisenhaltung.de/haltung/
MitteleuropÀische Arten, die im Handel und leicht zu halten sind sowie kleine Kolonien ausbilden wÀren u.a. folgende:
- Temnothorax spp.
- Formica fusca
- [angeblich Myrmica rubra (kann ich jetzt nicht so ganz bestÀtigen, aber gut)]
Noch eine Frage an dich:
Allgemein verwendet man die lateinischen Begriffe, um keine Verwirrung aus zu lösen. Welche Art war das denn?
Generell musst du fĂŒr dich entscheiden, welche Art die richtige ist. Eine vergleichsweise vollstĂ€ndige Liste mit Artbeschreibungen kannst du hier finden:
http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/
Und hier kannst du dich allgemeiner einlesen:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
Sonst noch lesenswert:
http://www.ameisenhaltung.de/haltung/
MitteleuropÀische Arten, die im Handel und leicht zu halten sind sowie kleine Kolonien ausbilden wÀren u.a. folgende:
- Temnothorax spp.
- Formica fusca
- [angeblich Myrmica rubra (kann ich jetzt nicht so ganz bestÀtigen, aber gut)]
Noch eine Frage an dich:
SCHMALBRUST AMEISE gestoĂen. aller dings konnte ich daraus herauslesen, dass sie unter artenschutz stehen.
Allgemein verwendet man die lateinischen Begriffe, um keine Verwirrung aus zu lösen. Welche Art war das denn?
- Igl96
- Halter
- BeitrÀge: 379
- Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#3 AW: Ainsteiger Fragen
Vielleicht ist es ja ein deutsches Wort fĂŒr Temnothorax.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,394862,00.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,394862,00.html
Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus
MfG
Igl96
MfG
Igl96
#4 AW: Ainsteiger Fragen
Oh ja. Tut mir leid, das wusste ich nicht.
Ja, es handelt sich hier um Temnothorax unifasciatus!
ja und so wie ich das sehe stehen sie doch nicht unter artenschutz... ich weià grade auch nicht wo ich das gelesen haben könnte.
Ja, es handelt sich hier um Temnothorax unifasciatus!
ja und so wie ich das sehe stehen sie doch nicht unter artenschutz... ich weià grade auch nicht wo ich das gelesen haben könnte.
#5 AW: Ainsteiger Fragen
[font=Times New Roman]âSchmalbrustameisenâ ist ein Ăberbegriff fĂŒr alle Angehörigen der Tribus Formicoxenini. Die hieĂen bis vor wenigen Jahren âLeptothoraciniâ, nach der Gattung Leptothorax. Das stammt aus dem Griechischen: Leptos = schmal, thorax = Brustabschnitt, ergibt Schmalbrust. (Ein leptosomer Mensch ist einer mit schmĂ€chtigem Körperbau).[/font]
[font=Times New Roman]Zu der Tribus Formicoxenini gehören die Gattungen Leptothorax und Temnothorax (beide mit selbstÀndigen und parasitischen Arten), sowie die durchwegs parasitischen Gattungen Harpagoxenus, Formicoxenus, Myrmoxenus, Chalepoxenus, Protomognathus. [/font]
Ist der Titel "Ainsteiger-Fragen" absichtlich falsch geschrieben??? - Sollte man auf jeden Fall korrigieren! Es gibt in der Ameisenhalter-Szene ohnehin schon zu viele Halbalphabeten.
mfG,
Merkur
[font=Times New Roman]Zu der Tribus Formicoxenini gehören die Gattungen Leptothorax und Temnothorax (beide mit selbstÀndigen und parasitischen Arten), sowie die durchwegs parasitischen Gattungen Harpagoxenus, Formicoxenus, Myrmoxenus, Chalepoxenus, Protomognathus. [/font]
Ist der Titel "Ainsteiger-Fragen" absichtlich falsch geschrieben??? - Sollte man auf jeden Fall korrigieren! Es gibt in der Ameisenhalter-Szene ohnehin schon zu viele Halbalphabeten.
mfG,
Merkur
#6 AW: Einsteiger Fragen
[quote="Be Real"]Oh ja. Tut mir leid, das wusste ich nicht.
Ja, es handelt sich hier um Temnothorax unifasciatus!
Bildquelle: "flickr.com"
ja und so wie ich das sehe stehen sie doch nicht unter artenschutz... ich weià grade auch nicht wo ich das gelesen haben könnte.
Ja, es handelt sich hier um Temnothorax unifasciatus!
Bildquelle: "flickr.com"
ja und so wie ich das sehe stehen sie doch nicht unter artenschutz... ich weià grade auch nicht wo ich das gelesen haben könnte.
#7 AW: Einsteiger Fragen
[quote="Be Real"]Oh ja. Tut mir leid, das wusste ich nicht.
Ja, es handelt sich hier um Temnothorax unifasciatus!
ja und so wie ich das sehe stehen sie doch nicht unter artenschutz... ich weià grade auch nicht wo ich das gelesen haben könnte.
Ja, es handelt sich hier um Temnothorax unifasciatus!
ja und so wie ich das sehe stehen sie doch nicht unter artenschutz... ich weià grade auch nicht wo ich das gelesen haben könnte.