Mein Favorit ist eigentlich Lasius flavus, an zweiter Stelle Lasius niger.
Das sind auch die Arten welche ich in meinem Garten irgendwie beobachten kann, wobei sogar die gelblichen Ameisen sehr gern einfach mal über unseren Hof marschieren. Nur bin ich mir noch nicht allzu sicher, auch wenn mir Lasius Flavus vom Aussehen her sehr zusagt, so gesehen fehlt nur noch ein Schlüsselelement, leider finde ich auch in der Beschreibung keine Bemerkungen was ich eigentlich recht schade finde. Die Berichte habe ich mir auch schon angesehen, waren mir aber genauso sympathisch wie die Lasius Niger, wovon es definitiv mehr gibt.
Und einige Grundfragen welche in den Tutorials nicht direkt beantwortet wurden (zumindest kam es mir so vor oder ich hab was überlesen
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Grundsätzliches:
Anfangs werde ich in dem Fall wohl das Reagenzglas nutzen damit sich die Kolonie etwas vergrößern kann. Dann allerdings möchte ich sie später in einen Ytong verbunden mit einer Insel umsiedeln.
Mein Hauptaugenmerk liegt dann darauf das dass gesamte Areal recht natürlich aussieht ohne irgendwelche speziellen künstlichen Gegenstände Sichtbar zu haben, aber auch der Einfachheit.
Woran erkenne ich wo denn der Abfallhügel der Ameisen angelegt wird? Sowie hatte ich vor die Insel mit Sand oder Erde (was wäre für Flavus besser?) zu füllen, wo ich dann auch ein kleines Schälchen mit einer entsprechenden Kule für Wasser hineinstellen würde.
Hauptsächlich gehts mir allerdings bei der Entscheidungshilfe zwischen Flavus und Niger X_x
Beide auf einmal zu haben und später in ein größeres Areal hinein zu tun... wobei so eine Insel geteilt mit einem Fluss in der Mitte gewiss auch recht reizend wäre, nur für meine Ansprüche noch zu schwer