Beitrag
von Isi » 27. März 2011, 21:04
Hallo antnation,
mit dem Link zu meinem Haltungsbericht, meinst Du wohl, daß es sich bei den von Dir gefangenen Ameisen um die Art Myrmica rubra handeln könnte, oder?
Dann müßten die Arbeiterinnen aber deutlich größer sein, um die 4-6mm.
1-2mm sprechen dann doch eher für die Gattung Temnothorax oder die Art Solenopsis fugax.
Daß weisellose Kolonien Königinnen nachziehen, ist meines Wissens nur von wenigen Arten bekannt. In Mitteleuropa gehört Myrmica rubra dazu. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß Brut (=Larven aus befruchteten Eiern) aus dem Vorjahr vorhanden ist, die zu Königinnen rangezogen werden kann, wenn entsprechende Bedingungen geschaffen werden.
In deinem Fall müßte also zuerst die Art (Fotos) bestimmt werden + Brut vorhanden sein.
Hast Du die Ameisen (1-2mm, das sind winzige Ameisen) in Deutschland aufgesammelt?
Gruß, Isi