Ameisen ohne Königin

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
antnation
Halter
Offline
Beiträge: 107
Registriert: 19. März 2011, 16:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Ameisen ohne Königin

Beitrag von antnation » 27. März 2011, 19:24

Meine Ameisen (ca. 1-2 mm groß) sind ohne Königin
Können die Abeiterinnen auch Königinnen legen(hab ich mal gehört)?
Kann ich das ytong auch nach draußen legen ohne das mir meine Kleinen abhauen?
Bitte sehr schnell antworten!



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Ameisen ohne Königin

Beitrag von Wolfi » 27. März 2011, 19:58

Hi,
1. Um welche Art handelt sich es?
2. Wo ist die Gyne? Tod?
3. Hatten die Arbeiterinen vorher schon eine Gyne? (in der Haltung)?
4. Hast du vielleicht nur einige Arbeiterinen aus der Natur entnommen?
5. Nein! Die können keine Gyne legen!



Benutzeravatar
antnation
Halter
Offline
Beiträge: 107
Registriert: 19. März 2011, 16:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Ameisen ohne Königin

Beitrag von antnation » 27. März 2011, 20:41

1 Ich weiß nicht welche Art es ist
2 hatte keine Gyne
3+4 Alle Abeiterinnen sind aus der Natur
5 http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/39412-myrmica-cf-rubra-ohne-k-nigin-haltungserfahrungen.html



Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
Beiträge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen ohne Königin

Beitrag von dominikvie » 27. März 2011, 20:57

Hi
Wieso sammelst du Arbeiterinnen in der Natur ein ohne zu wissen welcher Art sie angehört oder wie du sie weiterhin durchpflegen willst?

Ohne Bilder kann man dir hier wohl nur schwer helfen...Sorry

Als erstes muss geklärt werden um welche Ameisen es sich handelt dann können die anderen hier vielleicht etwas helfen^^



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Ameisen ohne Königin

Beitrag von Wolfi » 27. März 2011, 21:01

Also ich würde sie an deiner Stelle wieder da hin bringen, wo du sie her hast!
Ohne Gyne wirst du kein Erfolg haben, eine eigene Kolo zu gründen!
Es kann auch gut sein, dass es vielleicht Ameisen einer geschützten Art sind!
Also bitte wieder zurück bringen.

Und was soll der Link?



Benutzeravatar
Isi
Halter
Offline
Beiträge: 529
Registriert: 18. November 2009, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen ohne Königin

Beitrag von Isi » 27. März 2011, 21:04

Hallo antnation,

mit dem Link zu meinem Haltungsbericht, meinst Du wohl, daß es sich bei den von Dir gefangenen Ameisen um die Art Myrmica rubra handeln könnte, oder?
Dann müßten die Arbeiterinnen aber deutlich größer sein, um die 4-6mm.
1-2mm sprechen dann doch eher für die Gattung Temnothorax oder die Art Solenopsis fugax.
Daß weisellose Kolonien Königinnen nachziehen, ist meines Wissens nur von wenigen Arten bekannt. In Mitteleuropa gehört Myrmica rubra dazu. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß Brut (=Larven aus befruchteten Eiern) aus dem Vorjahr vorhanden ist, die zu Königinnen rangezogen werden kann, wenn entsprechende Bedingungen geschaffen werden.

In deinem Fall müßte also zuerst die Art (Fotos) bestimmt werden + Brut vorhanden sein.
Hast Du die Ameisen (1-2mm, das sind winzige Ameisen) in Deutschland aufgesammelt?

Gruß, Isi



Benutzeravatar
antnation
Halter
Offline
Beiträge: 107
Registriert: 19. März 2011, 16:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Ameisen ohne Königin

Beitrag von antnation » 27. März 2011, 21:35

Es sind wahrscheinlich Solenopsis fugax
Die Ameisen hab ich von einem Freund
keine Ahnung wo der die her hat[t] (ich schätze aus deutschland)
Denn er war nicht in Urlaub:yellowhopp:
Fotos kommen wahrscheinlich morgen (die sind in einem Marmeladenglas)
Es sind ungefähr 70 Solenopsis fugax kann sogar sein, dass sie eine Königin haben
Das Marmeladenglas ist total feucht (keine Ahnung was mein Freund gemacht hat)
Kann ich das irgendwie enfeuchten?
Ob sie Brut haben ist schwer zu sehen
Kleine Gänge wurden schon gebaut. Ich habe was Weißes gesehen aber ich weiß nicht ob es Eier sind. Die kleinen stehen draußen( kann das ihnen schaden?) Sie stehen nicht unter Naturschutz.
Kann ich sie irgendwie umsiedeln?(hab kein freies Nest)
Können sie Königinen großzihen?
Sie könnten auch 2-4 Millimeter groß sein
Viele neue fragen wenig antworten(tut mir leid:furchtbartraurig:)
Das wars erstmal

Mfg

Antnation



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen ohne Königin

Beitrag von Sahal » 27. März 2011, 22:54

krub

wieso packst Du die Fotos in ein Marmeladenglas?


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“