Einsteiger braucht Hilfe!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Harpido
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 29. MĂ€rz 2011, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Einsteiger braucht Hilfe!

Beitrag von Harpido » 29. MĂ€rz 2011, 21:38

Huhu...
Bin grad neu dazu gekommen, vorab mal ne kleine geschichte,
hab grad bei den Simpsons gesehn das Lisa ne Ameisenfarm hat und hab mal danach gegooglet, da bin ich hier reingestolpert. Um Ehrlich zu sein find ich das ja Interessant, also so ne Ameisenfarm zuhause is ja schon was tolles... denk ich. Also das ist der Grund warum ich mich grad angemeldet hab.
Vorher mal ne kleine Info:
Ich bin seit ein paar Jahren in der Terraristik weshalb ich dachte das so eine Ameisenfarm keine großen Probleme darstellen sollte, da ja schon Erfahrung verhanden ist. Doch dann hab ich hier ein Haltungbericht ĂŒber Formica fusca gelesen, danach dacht ich "hui, du liest da Zeug, von den hast du ja noch nichts gehört" ich las weiter und es wurde immer unverstĂ€ndlicher.
Nun komm ich zu meinen fragen,
Formica fusca ist ja, wie ich vernommen hab eine AnfÀngerart.
Was brÀucht ich den um die zu Halten; Terrarium, Aquarium?
Welche grĂ¶ĂŸe, also Höhe, Tiefe, Breite...
Was sollte den da rein?
RĂŒchwand wie beim Terrarium, Boden, Pflanzen, etc... ?
Dann der Kostenpunkt?
Also wieviel mĂŒsst ich so in etwa bezahlen fĂŒr die Anschaffung?
Achso, der Zeitaufwand?
Da ich Ausbildung in der Gastronomie mache, hab ich sehr unterschiedliche Arbeitszeiten.

Dann,
könnt ihr mir eventl. ein paar Begriffe erklÀren die ich nicht Begriffen hab:
- polygyn, monogyn
- YTong
- Formicarium

Weitere fragen vorbehalten...

MfG.
Harpido



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
BeitrÀge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Einsteiger braucht hilfe!

Beitrag von Fruchttiger » 29. MĂ€rz 2011, 22:08

Hallo und willkommen im Forum,

Zuerst zu den Fachbegriffen
Da ich jetzt hier eh nur herumschwafeln wĂŒrde, verlinke ich mal direkt auf das Lexikon des Forums, welcher im Wissensteil verlinkt ist (oben in der Leiste "Wissen"). Dieser Bereich ist ausdrĂŒcklich fĂŒr dich und andere Einsteiger zu empfehlen, denn er ist grĂ¶ĂŸtenteils genau dafĂŒr ausgelegt. Einfach mal dort und direkt im Forum stöbern!

Ameisenhaltung ist auf keinen Fall als ein teures Hobby zu bezeichnen (Ausnahmen bilden einige exotische Arten). Insbesondere die laufenden Kosten sind fĂŒr ein Haustier meiner Meinung nach Ă€ußerst gering.
Die Anschaffung von Glasbecken, Einrichtung dieser, Nestmaterialien, etc. sind da schon deutlich teurer, aber das sind im gĂŒnstigsten Fall auch einmalige oder lĂ€ngerfristige Anschaffungen.

Auch dein Problem mit der Schichtarbeit stellt generell keines dar. Am besten ist es sowieso, wenn du die Ameisen so viel wie möglich alleine machen lĂ€sst, denn sie wissens besser. Man wird auch oft gefragt: "Und was machst du jetzt mit den Ameisen." und ich weiß nie was ich darauf antworten soll - ich beobachte die Tiere zu 90% der Zeit, wenn ich mich mich mit ihnen beschĂ€ftige.

GrĂŒĂŸe und viel Spaß mit den Sechsbeinern
Fruchttiger
DateianhÀnge
wissen.jpg


... aber das hĂ€ngt natĂŒrlich von der Art ab.

de_Calle
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 70
Registriert: 28. April 2010, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Einsteiger braucht hilfe!

Beitrag von de_Calle » 29. MĂ€rz 2011, 22:16

Herzlich willkommen harpido!

Fruchttiger hat ja eigentlich schon das Wichtigste gesagt, zu deiner Frage bzgl der Preise will ich nur noch folgenden Link ergÀnzen:
http://www.antstore.net/shop/

Dort gibt es verschiedene Becken/Nester, sowie vollstĂ€ndige Startersets. Damit kannst du dir denke ich ein ganz gutes Bild ĂŒber die Kosten machen. Denn wie schon gesagt, laufende Kosten gibt es fast nicht.



Harpido
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 29. MĂ€rz 2011, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Einsteiger braucht hilfe!

Beitrag von Harpido » 29. MĂ€rz 2011, 23:14

Ok.
Vieln Dan fĂŒr die schnelle Antwort, war sehr hilfreich :D
Die draufhinweisung auf das Lexikon, sowie der Shop da.

Ich wĂŒrd gern noch wissen welche eine gute AnfĂ€nger Ameise wĂ€hr.
Welche gut zu NBeobachten ist, weil wenn ich schonmal Frei hab will ich (ggf. meine Freundin) auch was davon haben.

Die Formica fuscasoll ja als AnfÀngerameise geeignet sein. Könnt ihr mir diese Empfehlen oder gibt es noch andere Arten?

Lg Harpido



Benutzeravatar
Meister H.
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 26. Juli 2010, 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Einsteiger braucht hilfe!

Beitrag von Meister H. » 29. MĂ€rz 2011, 23:23

Sicherlich wĂ€re es gut eine heimische Art zu wĂ€hlen. Da es so viele verschiedene Arten gibt, hat jede Ameisen Art auch bestimmte VorzĂŒge :

Von Lasius niger hört man beispielsweise positive RĂŒckmeldungen ĂŒber die "schnelle" Entwicklung und die starke KolonieausprĂ€gung. FĂŒr viele ist jedoch die mangelnde GrĂ¶ĂŸe ein Manko.

GrĂ¶ĂŸere Arten wie Camponutus ligniperdus sind durch die GrĂ¶ĂŸe und farbliche AusprĂ€gung sehr ansehnlich. Hierbei wird jedoch ab und an bemĂ€ngelt, dass die Wachstumsrate gerade am Anfang etwas lĂ€nger dauert, da die Entwicklung vom Ei zum Imago, im Vergleich zu Lasius niger, verhĂ€ltnissmĂ€ĂŸig lĂ€nger dauert.

Daher solltest du dir bestimmter Kriterien im klaren sein, die du an eine Ameisenart stellst.



Benutzeravatar
Isi
Halter
Offline
BeitrÀge: 529
Registriert: 18. November 2009, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Einsteiger braucht hilfe!

Beitrag von Isi » 29. MĂ€rz 2011, 23:28

Hallo Harpido,

bezĂŒglich geeigneter Einsteigerarten kann ich wiederum auf den Wissensbereich http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12 hier im Forum hinweisen.
Du wirst sehen, daß es einem richtig Spaß macht sich dort von vorne nach hinten durchzuarbeiten.

Gruß, Isi



Benutzeravatar
Meister H.
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 26. Juli 2010, 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Einsteiger braucht hilfe!

Beitrag von Meister H. » 29. MĂ€rz 2011, 23:33

Isi hat recht man sollte sich schon durcharbeiten und mit der Materie vertraut machen.

Auf direktem Wege zu den "AnfÀngerarten" kommst du hier :

http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=13#A112%20Welche%20Ameisenart%20ist%20f%C3%BCr%20den%20Anf%C3%A4nger%20geeignet



Bart_-08
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 30. MĂ€rz 2011, 09:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Einsteiger braucht hilfe!

Beitrag von Bart_-08 » 30. MĂ€rz 2011, 09:57

hay harpido,

da haben wir ja gestern dasselbe gesehen.
ich möchte mir jetzt auch eine kleine ameisenfarm zulegen :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“