Starterkolonie ist wieder aus der Farm ausgezogen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Joker99
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 14. April 2011, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Starterkolonie ist wieder aus der Farm ausgezogen

Beitrag von Joker99 » 14. April 2011, 20:45

Hallo an alle,
ich bin neu hier.
Ich lese schon ein paar Wochen mit und jetzt da ich das Problem habe , hab ich mich auch angemeldet.

Jetzt zu meinem Problem: Vor zwei Tagen ist meine Kolonie Camponotus ligniperdus mit 7 Arbeiterinnen bei mir angekommen. ( Es ist mein erstes mal)
Sie waren von anfang an sehr neugierig und sind in der ersten Nacht in die Farm umgezugoen. Gestern haben sie den ganzen Tag gebuddelt und gearbeitet. Ich dachte "klasse, alles läuft super".
Aber wohl doch nicht. Heute morgen ist mir schon aufgefallen das ein paar Eier im Verbindungsschlauch zum Formi liegen und eine Arbeiterin bewacht sie die ganze Zeit. Als ich heute Nachmittag nach Hause kam lagen etwa ein dutzend Eier, alle Arbeiterinnen, incl. Gyne im Schlauch.Da sitzen sie jetzt immer noch.

Was könnte an der Farm falsch sein das sie wieder ausgezogen sind?
evtl:
1. zu feucht; unten am Granulat sind die Scheiben etwas beschlagen.
2. Lehm/Sand gemisch zu locker? hab es beim einfüllen nur ganz sanft angedrückt.

Ich mach mir Sorgen und hoffe das ihr mir helfen könnt.
lg Joker99



luigi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 14. April 2008, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Starterkolonie ist wieder aus der Farm ausgezogen

Beitrag von luigi » 14. April 2011, 20:57

Herzlich Willkommen,

nun, zu feucht wäre zumindest eine Möglichkeit. Meine mögen es auch lieber etwas trockener.
Wobei ein "etwas beschlagen" am Granulat sehr weit gefasst ist und auch trocken genug sein könnte.

Was hast du denn als Füllmaterial in der Farm verwendet?

Hast du die Farm abgedunkelt gehabt?

Gruß,

luigi



Joker99
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 14. April 2011, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Starterkolonie ist wieder aus der Farm ausgezogen

Beitrag von Joker99 » 14. April 2011, 21:04

Hallo Luigi,
ich hab Sand/Lehm gemisch drin und abgedunkelt hab ich es leider noch nicht.
Also estroft unten nicht, ist aber richtig beschlagen.
lg



Locale = de_DE
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 2. Februar 2011, 20:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Starterkolonie ist wieder aus der Farm ausgezogen

Beitrag von Locale = de_DE » 14. April 2011, 21:21

Also dass Ameisen sich im Schlauch einnisten habe ich hier jetzt glaub ich auch schon öfters gelesen. Ich denke mal dass deine Ameisen nicht unbedingt wegen der schlechten Bedingungen im alten Nest sonder wegen den sehr guten Bedingungen im Schlauch dorthin gezogen sind (Ist es eventuell feucht dort drin?). Dass die Kolonie bei so einer geringen Größe ein Nest verlässt ist wahrscheinlich nicht so schlimm wie bei einer großen Kolonie, da es noch nicht so ein großer Aufwand ist umzuziehen. Damit die Ameisen wieder in die Farm umziehen könntest du also die Bedingungen dort verbessern aber auch die im Schlauch verschlechtern, damit sie dort eher ausziehen.



Joker99
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 14. April 2011, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Starterkolonie ist wieder aus der Farm ausgezogen

Beitrag von Joker99 » 14. April 2011, 21:39

Ja im Schlauch ist es feucht, macht also Sinn was du sagst. Aber jetzt sitzen sie irgendwie auf dem Präsentierteller. Naja egal auch. jetzt sind sie da.
Wie krieg ich den Schlauch denn trockener das er ungemütlich wird?
Oder was kann ich an den Bedingungen in der Farm verbessern?



luigi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 14. April 2008, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Starterkolonie ist wieder aus der Farm ausgezogen

Beitrag von luigi » 14. April 2011, 21:40

Nun, einfach die Farm mal abdunkeln. Zur Not, einige schwören ja darauf, auch mit roter Folie.

Danach warten bis es in der Farm trockener wird. Dann abwarten.

Anscheinend gefällt es deinen Meisen nicht in der Farm. Man ist da durchaus anspruchsvoll. Also die Haltungsbedingungen etwas ändern. Einfach trockener werden lassen und wenn sie wieder einziehen hast du in etwa deine Bedingungen.

In der Zwischenzeit aber auch dein Schlauch abdunkeln, damit sie es dort ganz gemütlich haben ;-)


Edit: Auch das Wasser im Schlauch (Wie kommt da Feuchtigkeit hinein?) ist irgendwann auf natürliche Art und Weise verschwunden.



Joker99
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 14. April 2011, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Starterkolonie ist wieder aus der Farm ausgezogen

Beitrag von Joker99 » 14. April 2011, 21:55

Also Wasser im Schlauch würd ich nicht sagen, aber ein bischen Feuchtigkeit. Ich denke mal aus der Farm. Vielleicht ist dir Farm doch zu "nass". Dann werd ich wohl geduld aufbringen müssen bis es verdunstet ist. Die Farm und den Schlauch werd ich auch noch abdunkeln.

Wie kann ich denn verhindern das ich die Farm nicht nochmal "zu nass mach". Ausprobieren wäre für die Meisen eine harte Schule. Ein Trick von euch? Sowas wie 1ml /Woche o.ä. ?



Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
Beiträge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Starterkolonie ist wieder aus der Farm ausgezogen

Beitrag von dominikvie » 14. April 2011, 22:17

Hi Joker also das Mass muss wirklich jeder selbst finden denk ich.

Ich handhabe es zb. so....
Der Schlauch der bis unten führt hab ich mit Watte verschlossen, die Watte ist ungefähr nen 5 ml tief im Schlauch drinne alle zwei Tage gebe ich ein zwei Tropfen darein.

Die Farm fühlt sich feucht genug an und es bildet sich auch kein Kondeswasser. Jedoch sind meine umzugsfaulen Lasius niger immer noch im RG von daher weiss ich nicht obs perfekt ist^^



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“