Umzugsprobleme

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
DrJackson
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 29. April 2011, 11:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Umzugsprobleme

Beitrag von DrJackson » 29. April 2011, 12:42

Hallo ich bin ganz neu sowohl hier im Forum als auch bei der Ameisenhaltung.

Art : Camponotus ligniperdus
1 Königin 8 Arbeiterinnen 1 Larve einige Eier

Seit gestern habe ich meine Ameisen mit dem Transportröhrchen in die Arena gelegt darauf hin haben sie auch gleich alles erkundet und haben auch fleisig honig gefressen.

Als ich heute morgen reingeschaut habe war das Röhrchen leer und die Ameisen waren alle im Verbindungsschlauch. Da hab ich mich natürlich sehr gefreut dass sie jetzt schon umziehen. Aber jetzt (ca. 3 Std. später) bauen sie sich im schlauch ein (verschließen die Eingänge).
Jetzt wollt ich euch fragen ob ihr sowas auch schon mal erlebt habt und ob ich vlt. überreden kann weiter zu ziehen?

Fals das hier am falschen Ort geschrieben ist entschuldige ich mich schon im Vorraus.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Umzugsprobleme

Beitrag von Octicto » 29. April 2011, 12:56

Viele Halter- auch ich- haben so etwas schon erlebt. Den Ameisen gefällt es im Schlauch einfach besser, als im angebotenen Nest. Versuche ihnen das Nest schmackhaft zu machen. Lasse den Schlauch unverdunkelt, dunkel nur das Nest ab, bewässere es und erwärme es ein wenig, das ist das einzige was du machen kannst.

LG, Octicto



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Umzugsprobleme

Beitrag von Ossein » 29. April 2011, 13:00

Also DrJackson,

herzlich willkommen hier. Freut mich auch, dass Deine Ameisen wohlbehalten bei Dir angekommen sind und sich augenscheinlich wohlfühlen.
Grundsätzlich ist doch gegen die Einquartierung im Schlauch gar nichts einzuwenden - Du kannst schön alles sehen - gerade in der Anfangszeit sonst eher selten, denn sie furagierieren ja nicht übermäßig, wenn sie noch so wenige sind. Sie werden schon irgendwann aus Platzgründen "weiterziehen"...
Ich täte mir mal überlegen, was es sein könnte, dass sie lieber dort ihr Nest bauen, als im dafür vorgesehen Nest - wasauchimmer das ist, Beschreibung fehlt ja doch ein wenig...
Und das Verschließen der Eingänge ist für Camponotus ligniperdus völlig normal.

Ach so, ja es ist der richtige Ort für diese Fragen...

LG, Ossein.

EDIT: Octicto hat wieder schneller gezogen, als sein Schatten :)



DrJackson
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 29. April 2011, 11:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Umzugsprobleme

Beitrag von DrJackson » 29. April 2011, 13:20

WOW danke für die schnellen Antworten

Also ich habe eine Arena 30x20x20 und eine Farm 30x20x2 ich hab die farm auch so befüllt wie in der Anleitung beschrieben aber dort steht nur die Sand-Lehm Mischung soll gut befeuchtet werden. Aber ich kann mir nicht vorstell was das heißen soll. Weil nass soll es ja nicht sein wegen schimmel.
Wie viel ml soll ich da drauf tun??



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Umzugsprobleme

Beitrag von Ossein » 29. April 2011, 13:37

Isch kenn misch mit diesen Farmen nüsch aus, desentwejen würde isch mal lucken unter hier und die niemals zu unterschätzende Suchfunktion benützen, und vielleischt interessiert Disch auch noch datt hier.

So long,
LG, Ossein.



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Umzugsprobleme

Beitrag von Gilthanaz » 29. April 2011, 14:01

Ossein, Dir tropft Sarkasmus und Verzweiflung von der Unterlippe XD

lg,
- G



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Umzugsprobleme

Beitrag von Ossein » 29. April 2011, 14:22

Gilthanaz,

weniger Sarakasmus als Geschlunze, weniger Verzweiflung als Müdigkeit :fettgrins:

LG, Ossein.



DrJackson
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 29. April 2011, 11:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Umzugsprobleme

Beitrag von DrJackson » 2. Mai 2011, 20:41

Hallo (nochmal xD)

Ich habe mich jetzt ein bischen informiert über die Winterruhe meiner Ameisen und festgestellt dass sie das Futter (Fliege) in den Schlauch gezogen haben und daraufhin den Eingang verschlossen (komplett). Ich befürchte jetzt dass sie (noch oder schon wieder) in winterruhe gehen könnten.
Ist das möglich?? und wie sollte ich dann weiter vorgehen?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“