Camponotus herculeanus legt keine Eier
- Scato
- Einsteiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Camponotus herculeanus legt keine Eier
Ich habe jetzt schon seit etwa 1 Woche eine Camponotus herculeanus Gyne ich habe sie jetzt 3 Tage in Ruhe gelassen und wollte heute mal nach ihr sehen. Mir viel sofort auf das sie keine Eier gelegt hat. Welche Ursachen kann das haben. Halte sie in einem Reagenzglas und kleiner Kammer mit 1/3 Wasser. Oder ist es normal das es solange dauert. Ich meine ich habe sie schon 1 Woche.
- ko89
- Halter
- Beiträge: 156
- Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier
Hallo Scato,
hast du deineKönigin selber gefangen oder gekauft?
Gib ihr noch ein wenig Zeit und vor allem Ruhe. In kurzer Zeit wird sie bestimmt Eier legen. Mit C. herculeanus hast du halt eine Ameisen-Art die in ihrer Entwicklung etwas mehr Zeit braucht. Mit dieser Art brauchst du sehr viel Geduld.
MeineKönigin vom Schwarmflug 2010 hat jetzt gerade mal 5 Arbeiterinnen.
Geduld, Geduld, Geduld
hast du deine
Gib ihr noch ein wenig Zeit und vor allem Ruhe. In kurzer Zeit wird sie bestimmt Eier legen. Mit C. herculeanus hast du halt eine Ameisen-Art die in ihrer Entwicklung etwas mehr Zeit braucht. Mit dieser Art brauchst du sehr viel Geduld.
Meine
Geduld, Geduld, Geduld
- Scato
- Einsteiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier
Ok dann werde ich ihr etwas ruhe gönnen. Hatte mich nur gewundert das sie noch keine Eier hatte.
Habe sie übrigens gefangen.
Und so neben bei, wenn ich alles richtig gemacht habe, wann legt sie dann die ersten Eier etwa? Wie lange hatte es Beispielsweiße bei dir gedauert ko89?
Habe sie übrigens gefangen.
Und so neben bei, wenn ich alles richtig gemacht habe, wann legt sie dann die ersten Eier etwa? Wie lange hatte es Beispielsweiße bei dir gedauert ko89?
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier
Ahoi!
Mach doch mal ein Foto von derGyne , nur damit wir mal sicher sind, das es auch eine ist, und nicht eine Arbeiterin ein einsames Leben fristet (oder gab es schon einen Bestimmungsthread?), denn dann kannst Du lange auf Eier warten - und wenn welche gelegt werden, kommen nur Männchen raus
lg,
- G
Mach doch mal ein Foto von der
lg,
- G
- Scato
- Einsteiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier
Ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher das es sich um eine Gyne handelt. Ich habe sie ausgiebig mit Bildern im Internet verglichen. Aber ein Bild wird ja wohl auch nichts schaden, in etwa einer Stunde folgt ein Bild (muss die Kamera noch aufladen).
#6 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier
Vielleicht auch hilfreich, wenn es darum geht, für so eine Königin möglichst adäquate Bedingungen herzustellen:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/%22Bio%22-Koloniegr%C3%BCndung_von_Camponotus_herculeanus
MfG,
Merkur
http://www.ameisenwiki.de/index.php/%22Bio%22-Koloniegr%C3%BCndung_von_Camponotus_herculeanus
MfG,
Merkur
- Scato
- Einsteiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier
Danke für den Link zum Camponotus herculeanus Bionest. (Kenne ich noch von "Königin beißt durch Watte") Ich habe diese bediegungen so gut es ging simuliert, habe wie gesagt noch keine Erfolge. Ich hoffe weiter und übe mich in Geduld.
- Imilius
- Halter
- Beiträge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Camponotus herculeanus legt keine Eier
Hallo Scato!
Wenn du dir ziemlich sicher bist, eineGyne der Art Camponotus herculeanus zu haben, dann würde ich mich einfach in Geduld üben. Sie befindet sich im Reagenzglas mit Wassertank. Alles scheint ja in Ordnung zu sein. Das einzige was sie jetzt braucht ist Ruhe.
Aber wie Gilthanaz schon richtig sagt, wäre ein Foto gar nicht so schlecht.
Gruß Imilius
Wenn du dir ziemlich sicher bist, eine
Aber wie Gilthanaz schon richtig sagt, wäre ein Foto gar nicht so schlecht.
Gruß Imilius
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!