Wie finde ich eine Formica fusca Königin?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Peggo
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 1. Juni 2011, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wie finde ich eine Formica fusca Königin?

Beitrag von Peggo » 6. Juni 2011, 12:44

Hallo
Ich bin neu hier und habe auch schon eine Frage. Ich hatte vor, mir eine Formica fusca Kolonie zuzulegen.
Ich habe gelesen, dass die Königinnen Ende Juni schwärmen. Und da habe ich mir gedacht, ich könnte mir eine fangen, aber ich weiß nicht wie ich sie von Lasius niger oder anderen Arten unterscheiden kann?
Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben.;)
Danke



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wie finde ich eine Formica fusca Königin?

Beitrag von KayRay » 6. Juni 2011, 13:26

Hey,
herzlich willkommen im Forum.
Also ich würde dir empfehlen mal das Internet nach Bildern zu durchforsten. (Hier im Forum und Wissensteil gibt es schon einige.) Es lassen sich schnell recht gute Makroaufnahmen finden. Schau dir Bilder verschiedener Ameisenarten an und achte auf die Unterschiede.
Wenn du dann eine Königin gefunden hast kannst du auch Fotos machen und diese hier im Forum zur Artbestimmung posten.
Erstmal eine Gyne zu finden ist die Aufgabe. Guck dich nach einem Nest dieser Art um und mach dich dann während der Schwärmzeit öfters mal auf die Suche in der Nähe des Nests. Die Schwärmtabelle im Wissensteil enthält auch Infos zur günstigsten Tageszeit und den wetterverhältnissen. Ob du wirklich eine findest ist meiner Erfahrung nach meistens Glückssache. Ich würde mich auch nicht zu sehr auf eine Art konzentrieren. Es gibt viele Arten die in der Haltung interessant sind.

LG


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Wie finde ich eine Formica fusca Königin?

Beitrag von Imago » 6. Juni 2011, 18:03

Hallo Peggo!

Formica (Serviformica) fusca triffst Du häufig an Waldrändern an, an hellen Lichtungen, mit Totholz und evtl. mit leichtem Rasenbestand.

Formica (Serviformica) fusca
Diese Ameisenart lebt gerne an lichten Waldrändern mit Misch- oder Nadelholzbestand. Die Gattung Formica verrät, das es sich um eine Waldameise handelt. Diese Art gehört jedoch nicht zu den geschützten und bekannten Hügelbauenden Waldameisen. Der Zusatz (Serviformica) verrät, dass es sich um eine Sklavenameise handelt. Diese Ameisenart ist größer als Lasius niger, dies bietet eine bessere Beobachtungsmöglichkeit. Die Kolonien werden aber nicht so individuenreich wie die der Lasius niger. Formica (Serviformica) fusca kann mehrere Königinnen in einem Nest beherbergen, es werden mehrere Königinnen der gleichen Art unter Umständen akzeptiert. Diese so genannte Polygynie hat Einfluss auf das Volkswachstum und die Volkstärke.
Quelle:
eusozial.de

Formica (Serviformica) fusca beginnt in den nächsten Tagen an zu schwärmen:
Link zur Schwarmflugtabelle 2011

An Deiner Stelle würde ich einfach mal nach Ameisnennestern in Deiner Gegend ausschau halten. Du kannst (gute) Fotos schießen und die Ameisen in dem Forum bestimmen lassen. An Hand der Schwarmflugtabelle kannst Du dann schauen wann sie schwärmen. Bei günstigen Bedinungen, schwülem Nachmittag, am besten nach einem leichten Wärmeschauer, mal die Nester zu den gegeben Schwärmzeiten aufsuchen.

Kleiner Tip:

Schaue Dir am besten mal ein paar Bestimmungsthreads an, damit Du weißt in welcher Qualität die Fotos sein müssen und worauf es ankommt, damit eine etwaige Bestimmung überhaupt an Hand von Bildern und Fundort etc. möglich ist.

Viel Erfolg!

LG Imago



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Wie finde ich eine Formica fusca Königin?

Beitrag von DermitderMeise » 6. Juni 2011, 18:16

Und noch kurz zum Unterschied zwischen Gynen von Lasius und Formica fusca: F. f. ist größer (ausgenommen Mikrogynen), bewegt sich deutlich schneller & geschickter, sieht besser. Dazu ist die Formica-Gyne schwarz und glänzt. (Lasius fuliginosus-Gynen sind das zwar auch, sehen aber wiederum deutlich anders aus)



Peggo
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 1. Juni 2011, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wie finde ich eine Formica fusca Königin?

Beitrag von Peggo » 6. Juni 2011, 20:27

Vielen Dank für alle Beiträge
Ich werde Ausschau halten :guckstdu:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“