Ameisen umsiedeln

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
demnn
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 8. Juni 2011, 20:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen umsiedeln

Beitrag von demnn » 8. Juni 2011, 21:22

Hey Leute,
meine Lasius niger Gyne sitzt jetzt seit letztem Sommer mit den neu geschlüpften knapp 10 Arbeiterinnen im alten RG-Nest. Der Wassertank ist fast leer und das RG schon etwas dreckig. Ich habe darum vor die kleine Kolonie umzusiedeln wenn der Wassertank leer wird. Am liebsten würde ich die Ameisen in ein Ytong-Nest umsiedeln, um alles zu beobachten. Bei Ameisenwiki habe ich mir die Grundlagen angelesen, jetz habe ich allerdings noch einige Fragen zum Umsiedeln:
Wie bringe ich die Ameisen am besten dazu in das Ytong umzuziehen, lege ich das Ytong mit dem RG in eine Arena?
Muss ich beim Bau des Ytongs etwas Art-spezifisches Beachten, brauche ich zum Beispiel einen Wassertank für Lasius-Arten und womit klebe ich die Glasplatte (bzw den Schlauch) am besten fest?
Können sich Lasius-Ameisen durch das handelsübliche Ytong fressen, oder bleiben die Gänge vorgefertigt?
Ich habe Anleitungen für den Bau einer Arena gefunden, allerdings nur für sehr große Arenen mit wenig Fotos. Wäre super etwas zu finden, das den Bau einer kleinen simpleren Arena erklärt.

Schonmal vielen Dank im Voraus ;)
LG demnn



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Ameisen umsiedeln

Beitrag von Octicto » 8. Juni 2011, 22:39

Wie bringe ich die Ameisen am besten dazu in das Ytong umzuziehen, lege ich das Ytong mit dem RG in eine Arena?

Ja, das ist die einfachste Methode. Am besten mit den Eingängen direkt nebeneinander legen, damit der Weg nicht so weit ist.

Muss ich beim Bau des Ytongs etwas Art-spezifisches Beachten, brauche ich zum Beispiel einen Wassertank für Lasius-Arten und womit klebe ich die Glasplatte (bzw den Schlauch) am besten fest?

Alle Arten benötigen einen Wassertank damit nichts und niemand austrocknet. Den Schlauch/Die Glassplatte kannst du mit Küchen- oder mit Aquariensilikon anbringen. Keine anderenSilikone verwenden, wegen Vergiftungsgefahr. NAch dem hantieren mit dem Silikon solltest du das ganze aber ein paar Tage draußen an der Luft ausdünsten lassen.

Können sich Lasius-Ameisen durch das handelsübliche Ytong fressen, oder bleiben die Gänge vorgefertigt?

Lasius niger kann sich nicht durch Ytong beißen.

Gruß, Octicto



demnn
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 8. Juni 2011, 20:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen umsiedeln

Beitrag von demnn » 10. Juni 2011, 21:36

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort! =)

Bevor ich die Zutaten besorge, hätte ich nur noch folgende Fragen:

Wie groß sollte der Ytong-Stein denn etwa sein, damit er nicht zu groß für die noch 8-köpfige Kolonie ist (Rest als Müllhalde-> Schimmel..)? Wie der in der Anleitung oder kleiner?
Außerdem würde ich gerne noch möglichst Platz sparen, wie groß sollte daher die Arena mindestens sein?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“