Ameisen in verschiedenen Größen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Tomi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 18. August 2004, 10:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen in verschiedenen Größen?

Beitrag von Tomi » 12. Juni 2011, 19:03

Hallo,

ich halte Camponotus herculeanus mit zur Zeit 14 Tieren + Gyne. Brut in allen Stadien vorhanden.
Letzte Woche schlüpften 2 sehr große Tiere und ich dachte mir, aha, das sind wohl Majoren. Bis vorgestern. Da war auf einmal eine neue da. Nochmal deutlich größer als die beiden letzten, aber kleiner als die Gyne (siehe Bild, dort links oben die frisch geschlüpfte).
Daraus resultiert meine Frage:
Hat C. herculeanus bestimmte Kasten, minor, media, major, oder sowas? Im Artenteil stand da nichts zu. Und die Größen, ergeben die sich aus der relativen Größe zueinander oder gibt es andere Merkmale der einzelnen Kaste?

Gruß,
Tomi
Dateianhänge
12.06.2011 18-19-15_0003.jpg



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Ameisen in verschiedenen Größen?

Beitrag von chris1994 » 12. Juni 2011, 19:12

Hallo Tomi


Ja, Camponotus herculeanus hat verschiedene Kasten. Diese unterscheiden sich in der Grösse und im Körperbau, so werden zum Beispiel die Köpfe von Minor-Major immer grösser.


Artbeschreibung: Minors - Majors: ca. 6 - 13 mm


MFG Christian



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Ameisen in verschiedenen Größen?

Beitrag von Octicto » 12. Juni 2011, 19:13

Ja, Camponotus herculeanus hat Minor-, Media- und Majorarbeiterinnen.

Octicto



Benutzeravatar
Tomi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 18. August 2004, 10:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen in verschiedenen Größen?

Beitrag von Tomi » 12. Juni 2011, 19:31

@ Chris1994:
Wird bei den Köpfen das Verhältnis zum Körper größer?

Ist die Aufgabe der einzelnen Kasten definiert ode rmachen alle alles?

@ octicto:
danke dir auch :)



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Ameisen in verschiedenen Größen?

Beitrag von chris1994 » 12. Juni 2011, 19:36

Der Kopf wird im Verhältnis zum Körper grösser.

Meines Wissens nach dient der grosse Kopf bei den Majoren zum besseren zerlegen von Beute und zum Kampf.

Genaue Definitionen zum Aufgaenbereich gibt es nicht.

LG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Ameisen in verschiedenen Größen?

Beitrag von Boro » 12. Juni 2011, 19:40

Hallo chris1994!
Nur um das klarzustellen: Bei Camponotus herculeanus gibt es zwei Kasten, die weibl. Geschlechtstiere (Gynen) und die Arbeiterinnen. Letztere sind polymorph, d. h. sie sind im Körperbau unterschiedlich. Funktionell sind alle Arbeiterinnen, es gibt keine "Kriegerkaste" od. "Majorenkaste". U. U. könnte man Majoren als Unterkaste bezeichnen. Männchen werden nicht als Kaste bezeichnet.
Bei den heimischen Camponotusarten gibt es nur bei C. truncatus eine "Türschließermorphe", die man auch als "Soldaten" bezeichnen könnte. Dann ist es eine eigene Kaste, funktionell und morphologisch!
L.G.Boro



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Ameisen in verschiedenen Größen?

Beitrag von chris1994 » 12. Juni 2011, 20:15

Danke für die Korrektur Boro.

Das alles Arbeiterinnen sind ist mir klar, soweit ich es aber beurteilen kann, begünstigt der Körperbau von Majoren einen Einsatz beim Jagen und Verteidigen der Kolonie.

MFG



Benutzeravatar
Tomi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 18. August 2004, 10:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen in verschiedenen Größen?

Beitrag von Tomi » 12. Juni 2011, 21:55

Danke, Boro

also ist die Größe der Arbeiterinnen stufenlos? So wie ich die "Neue" jetzt genauer betrachtet habe, hat sie einen enorm großen Kopf. Sieht schon irgendwie sehr wehrhaft aus.
Türschließer bedeutet, sie wachen am Eingang?

Tomi



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“