Kolonie im Reagenzglas
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Kolonie im Reagensglas
Hi!
Bitte:
1. Rechtschreibung! Fällt bei allen Beiträgen von Dir sehr stark auf... die armen Moderatoren
2. Lies Dir mal in Ruhe den Wissensbereich durch (Knopf ganz oben, 'Wissen'). Dort steht eigentlich alles, was Du in den letzten paar Threads gefragt hast, bereits schön formuliert.
3. Mach' Dir EINEN Thread, in dem Du Deine Fragen stellst - nicht einen eigenen Thread fĂĽr jeden Einzeiler!
4. Suchfunktion! Die ist sehr nĂĽtzlich, und sollte auch benutzt werden!
lg,
- G
P.S.: Auch Frau kann eine Kolonie im Reagenzglas fĂĽttern Bei claustral grĂĽndenden Arten ist dies jedoch nicht notwendig.
Bitte:
1. Rechtschreibung! Fällt bei allen Beiträgen von Dir sehr stark auf... die armen Moderatoren
2. Lies Dir mal in Ruhe den Wissensbereich durch (Knopf ganz oben, 'Wissen'). Dort steht eigentlich alles, was Du in den letzten paar Threads gefragt hast, bereits schön formuliert.
3. Mach' Dir EINEN Thread, in dem Du Deine Fragen stellst - nicht einen eigenen Thread fĂĽr jeden Einzeiler!
4. Suchfunktion! Die ist sehr nĂĽtzlich, und sollte auch benutzt werden!
lg,
- G
P.S.: Auch Frau kann eine Kolonie im Reagenzglas fĂĽttern Bei claustral grĂĽndenden Arten ist dies jedoch nicht notwendig.
- Ameise2000
- Halter
- Beiträge: 778
- Registriert: 29. November 2010, 16:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#3 AW: Kolonie im Reagensglas
Gilthanaz hat geschrieben:P.S.: Auch Frau kann eine Kolonie im Reagenzglas fĂĽttern Bei claustral grĂĽndenden Arten ist dies jedoch nicht notwendig.
Was ist denn heute im Forum los meine Herren noch nie so gelacht hier.
Und natĂĽrlich kannst du denen Futter anbieten das werden sie sogar dankend annehmen.