Blutiger Anfänger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
SpitfireV
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 20. Juli 2011, 15:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Blutiger Anfänger

Beitrag von SpitfireV » 20. Juli 2011, 16:08

Hallo

Ich habe heut im Garten Ameisen beim Schwarmflug beobachtet und sah vor meine Füßen 3 jungköniginen die gerade ihr Flügel abbrachen ich nahm die drei in eine messkywete.

Was nun?



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Blutiger Anfänger

Beitrag von NIPIAN » 20. Juli 2011, 16:13

Hoi,

um das ausbessern zu können, soll messkywete zufällig Messküvette heißen? Und sind es eher Eppendorfgefäße, die Du meinst? Küvetten lassen sich nicht verschließen, deshalb meine Frage.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Blutiger Anfänger

Beitrag von Octicto » 20. Juli 2011, 16:13

Hier nachschauen und lesen.



Benutzeravatar
SpitfireV
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 20. Juli 2011, 15:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Blutiger Anfänger

Beitrag von SpitfireV » 20. Juli 2011, 16:21

ok habe die Sachen da für ein RG-Nest .
Aber kann ich alle drei in ein Nest setzten?
und wie [muss die Warm] warm sollte es ringsrum sein?


Wer Rechschreibfehler findet darf sie behalten :baeh:

Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Blutiger Anfänger

Beitrag von Gilthanaz » 20. Juli 2011, 16:54

Es ist schön, wenn Du Interesse an der Ameisenhaltung zeigst. Es ist nicht schön, die Tiere bereits zu fangen, wenn man noch überhaupt keine Ahnung von der Materie hat. Also lernst Du entweder sehr schnell, oder setzt die Tiere besser wieder aus wo Du sie gefunden hast, um dann nach reichlich Lektüre in Forum und Fachbüchern - meinetwegen auch nur Forum und Wissensbereich (Octicto hat bereits darauf hingewiesen!) - eine 'frische' Gyne beim nächsten Schwarmflug zu erwischen.

Folgendes Problem
Um zu wissen, ob man alle drei Gynen in einem RG halten kann, müsste man schon mal wissen, um welche Ameisen es sich handelt. Es fehlen Fotos um diese zu bestimmen. Wahrscheinlich ist, dass ein gemeinsames Halten zu einer Gründung in pleometrose führt, und beim schlüpfen der ersten Arbeiterinnen mindestens zwei - mit Pech sogar alle drei - Gynen getötet werden. Die Temperatur ist wieder eine andere Sache, aber mal ganz logisch an die Sache gegangen und ganz kurz nachgedacht: Wenn Du die Tiere hier gefangen hast, werden sie wohl die Temperaturen brauchen/mögen, die in Deiner Umgebung üblich sind. Also möglichst an diese Temperatur anpassen, ein RG Nest aber auch keinen Fall direkt beleuchten! Der Wassertank ist äußerst wichtig, da die Tiere sonst sicher vertrocknen.

Es fehlen alle Informationen über die Tiere, also lässt sich sonst auch kaum etwas sagen. Fotos zur Bestimmung, Fundort, Farbe, Größe - gar nichts wurde mitgeteilt :(

Zur Haltungsproblematik
Das fangen der Tiere wirkt Deiner Erzählung nach, nach einer Kurzschlussreaktion ohne lange darüber nachzudenken. Wenn Du Ameisen halten willst, musst Du Dir einiger Dinge bewusst sein, z.B.:
* Ameisenkolonien leben bei guter Pflege SEHR lange, leicht auch mal länger als Katze oder Hund
* Urlaub etc. kann man knicken, wenn man niemanden hat, der sich um die Tiere kümmert
* Große Kolonien bedeuten auch Arbeit - Füttern, ausmisten, neue Becken anschließen, ...
* Das ganze kann ordentlich ins Geld gehen, also sollte auch der finanzielle Hintergrund gegeben sein
* Da Du 17 bist, sollten die Eltern einverstanden sein, sofern Du noch bei ihnen wohnst
* Außerdem sollte Dir bewusst sein, das Du wegen Arbeit, Studium, Schule, Freundin, ... sicher noch umziehen musst in Deinem Leben. Nicht jeder Vermieter akzeptiert die Krabbler! Große Anlagen über große Strecken umsiedeln ist auch kein Spass...
* Platzbedarf - je nach Art und maximaler Koloniegröße reicht eventuell ein Jugendzimmer nach zwei Jahren nicht mehr aus, um die Anlage ausreichend ausbauen zu können

Also bitte gründlich darüber nachdenken, ob Du wirklich der Konsequenzen bewusst und dem Aufwand gewachsen bist :)


lg,
- G



ford prefect
Halter
Offline
Beiträge: 381
Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Blutiger Anfänger

Beitrag von ford prefect » 20. Juli 2011, 17:37

Nun, Gilthanaz, in Punkte 1 und 2 schließe ich mich ohne weiteres an. Der Arbeitsaufwand wird aber nur dann erheblich, wenn man eine sehr, sehr große Kolonie hat. Und wenn man nicht gerade Atta hält, muss amn auch nciht dauernd ein neues Becken anschließen. Wenn man mal von einer normalen einheimischen Art ausgeht, kostet die Haltung einen Witz, das bischen Honig, die Futtertiere - in der Regel kann auch ein jugendlicher Halter das bezahlen.
Und auch bei großwerdenden Kolonien, etwa Lasius niger, reichen zwei 60 x 30 Becken mit einigermaßen viel Schlauch ziemlich lange. In den meisten Fällen wird die Kolonie in der Haltung nicht einmal so groß.
Gerade am Anfang braucht die Kolonie kaum Platz und Futter.

@SpitfireV Ich will nicht sagen, dass su dir keine Gedanken machen sollst - allerdings kann durch Gilthanaz´ Beitrag leicht ein falscher Eindruck entstehen, auch wenn das sicherlich nicht beabsichtigt war.



Benutzeravatar
SpitfireV
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 20. Juli 2011, 15:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Blutiger Anfänger

Beitrag von SpitfireV » 20. Juli 2011, 18:04

Also die haltung von Ameisen interessirt mich schon seid ein hablen Jahr. Da ich aus betriebskostgrüden mein Aquarium (240l) abschlaten musste und wir im Haus schon immer ein Terrarium oder Aquarium hatten. Meine Mutter mag die tier als da habe ich keine problem mit ihr.^^Zu den kosten: ein Aquarium ist verdammt teuer in der unterhaltung (abgesehen von der anschafung) da es aus ist ist das geld dann da für die Ameisen.

Leider kann ich keine Bilder reinstellen da wir keine Digicam haben.
Aber sie sind 5-7mm groß der körper ist schwarz die gaster schimmert im bestimmten winkel gelb-braun die beine am ende dukelbraun

versuch aber bald eine digicam zu besorgen


Wer Rechschreibfehler findet darf sie behalten :baeh:

Benutzeravatar
SpitfireV
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 20. Juli 2011, 15:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Blutiger Anfänger

Beitrag von SpitfireV » 20. Juli 2011, 18:08

Ach ja fast vergessen ^^
Der Fundort war in Reihnlandpfals, Landkreis Bad Kreuznach im Ort Boos.
Bei einen normalen Landregen im Graten!


Wer Rechschreibfehler findet darf sie behalten :baeh:

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“