Poligyne Arten zusammenfĂĽhren

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
norman
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 23. August 2011, 14:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Poligyne Arten zusammenfĂĽhren

Beitrag von norman » 23. August 2011, 15:40

Hallo nochmals und wieder eine Frage:

Wenn ich mir eine eindeutig Poligyne Art kaufe, kann ich dann zwei Königinnen die in seperaten Reagenzgläßern sind einfach in eine Arena mit Farm aussetzen? Wie bekommt man eine Kolonie mit mehreren Gynen??

Danke schonmal im Voraus.



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 AW: Poligyne Arten zusammenfĂĽhren

Beitrag von Moriquendi » 23. August 2011, 16:01

Das was du meinst, nennt sich Adoption. Dabei wird eine fremde Gyne zu einer (polygynen) Kolonie dazugegeben in der Hoffnung, dass sie aufgenommen wird.

Meinungen zur Adoption findest du hier: http://www.ameisenforum.de/europ-ische-ameisenarten-allgemeines/44637-adoption-bei-f-fusca-und-f-sanguinea.html

Die Chancen sind nicht überschaubar und das Risiko hoch, denn wenn es nicht gelingt, wird di fremde Gyne wahrscheinlich getötet.
Bei Myrmica sp. soll es allerdings schon öfters funktioniert haben, siehe hier:
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/44082-myrmica-rubra-gynen-bestehene-kolonie-integrieren.html


per aspera ad astra

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“