Pharaonenameisen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
mrs_nathalie
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 5. September 2011, 10:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Pharaonenameisen

Beitrag von mrs_nathalie » 5. September 2011, 10:26

Guten Morgen zusammen

Ich hoffe ich bin hier richtig, denn wir haben ein riesen Problem mit Pharaonenameisen.Kammerjäger war schon ein paar Mal da, leider aber ohne Erfolg.
Jetzt ziehen wir zum 1 .10 um in eine neue Wohnung und meine Frage jetzt kann ich die Tiere mit dorthin verschleppen???

Danke schonmal und lieben Gruß

Nathalie



Benutzeravatar
norman
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 23. August 2011, 14:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von norman » 5. September 2011, 10:40

Hallo Nathalie

Mein tipp ist, da die Pharaonenameise Wärme braucht und sich durch Zweignester vermehrt, alle Umzugsgegenstände gründlich zu durchsuchen und wenn möglich draußen eine Weile abkühlen zu lassen. (Vorsicht beim Durchsuchen diese Art kann Krankheiten übertragen). Ich würde die Nacht nutzen um viele Gegenstände schon im Voraus von genannter Art zu reinigen.

liebe Grüße norman



mrs_nathalie
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 5. September 2011, 10:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von mrs_nathalie » 5. September 2011, 11:05

Hi Norman

Also an die Ameise haben wir uns schon gewöhnt wir haben sie ja seid monaten überall und unseren Vermieter interessiert es nicht die bohne.

ich hab enur keine lust die tiere mit in die wohnung zu verschleppen sie sind ja der Grund wieso wir überhaupt ausziehen.

Aber danke für denn tipp hab eine frage wenn ich ein oder zwei tage vor dem umzug die wohnung auskühlen lasse gehen sie dann vieleicht zum nachbar rüber??da es ja dann dort wärmer ist.
Und in wie weit kann ich sie weiter verschleppen wo sitzen sie hauptsächlich drin??

lg



Benutzeravatar
Scarvia Ny-Mand
Halter
Offline
Beiträge: 575
Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von Scarvia Ny-Mand » 5. September 2011, 11:10

Aufgrund ihrer geringen Größe können die Tierchen natürlich leider überall sitzen.

Hier finden sich ein paar Tipps zum Umzug:
http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/viewtopic.php?t=383



mrs_nathalie
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 5. September 2011, 10:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von mrs_nathalie » 5. September 2011, 11:12

Super vielen lieben dank werd das gleichmal nachlesen



mrs_nathalie
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 5. September 2011, 10:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von mrs_nathalie » 5. September 2011, 11:14

Könnte ich nicht nochmal einen Kammerjäger kommen lassen und die kostet auf den Vermieter schreiben??



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#7 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von NIPIAN » 5. September 2011, 11:43

Da hier vermutlich nur Tipps aus Eigenregie kommen werden, solltest Du dich an Foren wenden, die damit zu tun haben. Explizit Mieterbund etc. Diese haben damit eher Erfahrung.
Dass Du nach deren Tipps juristisch, mit Verlaub, "auf die Schnauze fallen" wirst, ist unwahrscheinlicher, als wenn Du dich auf Aussagen eines Ameisenforums in puncto Mieterfragen stützt.

Weiterhin solltest Du dich im Falle von Fragen bezüglich des Vorgehens beim Umzug an die Ameisenschutzwartewenden.



Benutzeravatar
norman
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 23. August 2011, 14:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von norman » 5. September 2011, 11:49

Hallo nochmal

Mit dem Mietrecht kenne ich mich nicht so aus aber ich meine, dass der Vermieter die Instandhaltung trägt wozu dieser Befall zählen sollte. (müsste im Vertrag auch drin stehen). Was das Auskühlen betrifft, es gibt Stellen im Haus die immer warm sind, (Warmwasserrohre, Heizkessel...) dort sitzt die Pharaoameise am liebsten, sie kommt ja aus dem Orient. Ich glaube nicht dass du diese Stellen auch kalt bekommst, was bedeutet, dass die Ameisen dort überleben und wenn dann nur eine Königin überlebt hat geht das Spiel von vorne los. Ob die Ameisen zum Nachbar rüber laufen kann ich nicht sagen, dazu braucht man mehr Informationen. Was natürlich sein kann, wenn der weg nicht zu lang ist und nicht zu kalt, dass sich schon ein Ablegernest beim Nachbarn gebildet hat und er weiß es nur noch nicht. Pharaoameisen halten sich sehr lange unbemerkt auf da sie sehr vorsichtig sind.

Ich hoffe ich konnte helfen norman



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“