Lasius niger schon wieder

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
Beiträge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger schon wieder

Beitrag von dominikvie » 13. Oktober 2011, 11:43

Hi Leute!

Meine Lasius niger Kolonie ( Königin + ca. 150)
Haben sich seit ein paar Wochen aufgeteilt. Und zwar so...
Königin, ca. 80 im ausgetrockneten Rg und Brut (nicht abgedunkelt)
Ca. 30 in einer still gelegten Wassertränke
Der Rest im neuen Rg (abgedunkelt)

Man besucht sich jedoch zwischendurch^^

Jetzt ist die frage was mach ich mit ihnen...
Sie getrennt zu überwintern wird nicht funktionieren (Kolonieduft ?) etc.?
Das gesamte Formicarium in den Kühlschrank passt nicht!

Würdet ihr sie ausschütten um sie dazu zubringen gemeinsam in ein Rg zu wandern?
Oder habt ihr ne andere Idee?

Wie gesagt die helligkeit im Rg macht der Königin und ihren Gefolgsleuten seit Wochen nichts aus!
Honig und Proteine werden noch immer angenommen!

lg Dominik



Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
Beiträge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger schon wieder

Beitrag von dominikvie » 16. Oktober 2011, 20:51

Nur mal kurz den Thread in Erinnerung rufen.....

Möchte keine seine Gedanken dazu mitteilen:-)



kev
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Lasius niger schon wieder

Beitrag von kev » 17. Oktober 2011, 00:10

Hey,

also eine Zwangsumsiedlung ist bei Lasius niger eigentlich immer möglich...

Wenn du das deiner Gyne dennoch nicht antun möchtest, würde ich es so machen:

Ich würde nur die Ameisen aus dem Wassertank verbannen und ins neue RG umsiedeln. Wenn das Volk in Winterruhe gehen soll, einfach die beiden RGs mit einem kurzen Schlauch zusammenschließen.

(Watte um die Schlauchenden und ein Stück ins RG schieben; durch die Watte sollte genügend Luftaustausch möglich sein)

lg und viel Erfolg!!

kev



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“