Welche Art?
#1 Welche Art?
Da ich womöglich noch eine weitere Art als Messor cf. barbarus halten möchte, suche ich: Eine Art ohne Winterruhe (also Exot), die recht feucht lebt(keine Wüstenameise wie ich schon hab) und es sollte keine Messor Art sein.Die HK höchstens zwei Rk auch zwei.Wenn manche jetzt denken ich sollte erst was "einfaches" machen, dann sag ich denen Ich bekomme Hilfe von Freunden( "Pofihalter").Ich freu mich schon auf eure Antworten eure AMEISE98 und wenn es euch interresiert, bitte bewerten.(Bewertung zur Zeit -26)
- n.i.l.s
- Halter
- Beiträge: 330
- Registriert: 22. Juni 2010, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Welche Art?
Hallo AMEISE98,
Ein wenig eigen Initiative ist auch in einem Forum gefragt.
Es wäre besser, wenn du dich erstmal selbst informierst bevor du hier anfragst.
Deine Angaben sind perfekt, um selber danach zu suchen.
Schließlich weißt du am genausten, was für eine Art dir zutrifft. Daher würde ich dich bitten
a) erstmal die ersteWinterruhe deiner Messor barbarus mitzuerleben und dann weiterzudenken und
b) ein bisschen selber aktiv zu werden, Allein die Suchfunktion des Forums wird dir haufenweise Antworten geben, von anderen Leuten, die eine ähnliche Frage gestellt haben. Guck mal in Shops, den Haltungsberichten hier und vorallem erstmal die Steckbriefe im "Wissen"-Teil.
Besser ist es wenn du selber eine Art dir herausgesucht hast und dann fragst ob die deine Erwartungen erfüllt, nachdem du selber bestmöglciht danach geforscht hast. Nach deiner Fragestellung kommt mir das nämlich nicht so vor.
Mit freundlichen Grüßen,
Nils
Ein wenig eigen Initiative ist auch in einem Forum gefragt.
Es wäre besser, wenn du dich erstmal selbst informierst bevor du hier anfragst.
Deine Angaben sind perfekt, um selber danach zu suchen.
Schließlich weißt du am genausten, was für eine Art dir zutrifft. Daher würde ich dich bitten
a) erstmal die erste
b) ein bisschen selber aktiv zu werden, Allein die Suchfunktion des Forums wird dir haufenweise Antworten geben, von anderen Leuten, die eine ähnliche Frage gestellt haben. Guck mal in Shops, den Haltungsberichten hier und vorallem erstmal die Steckbriefe im "Wissen"-Teil.
Besser ist es wenn du selber eine Art dir herausgesucht hast und dann fragst ob die deine Erwartungen erfüllt, nachdem du selber bestmöglciht danach geforscht hast. Nach deiner Fragestellung kommt mir das nämlich nicht so vor.
Mit freundlichen Grüßen,
Nils
~Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt~
- Stiko
- Halter
- Beiträge: 601
- Registriert: 3. August 2010, 11:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Welche Art?
Hast du schon mal über eine Pheidole nachgedacht?
Ich selbst halte Pheidole noda.
Die sind recht groß für eine Pheidole,
brauchen nicht extrem viel Platz,
wachsen recht schnell,
sind sehr agressiv und machen einfach nur Spaß.
Klar, die Ameisen sind sehr klein und versuchen gern auszubrechen.
Eine gute Sicherung mit Talkum ist daher unumgänglich.
Aber die Größe der Ameise sagt nichts über den Funfaktor.
Das agressive Verhalten, das Zusammenspiel untereinander ist einfach toll.
Auf meinem Bild sieht man die Fütterung meiner Kolonie.
Dank des letzten Schwarmfluges sind sogar unbegatteteKöniginnen als Arbeiterinnen abgestellt.
Man sieht hier Arbeiterinnen, Soldaten undKöniginnen .
Ich selbst halte Pheidole noda.
Die sind recht groß für eine Pheidole,
brauchen nicht extrem viel Platz,
wachsen recht schnell,
sind sehr agressiv und machen einfach nur Spaß.
Klar, die Ameisen sind sehr klein und versuchen gern auszubrechen.
Eine gute Sicherung mit Talkum ist daher unumgänglich.
Aber die Größe der Ameise sagt nichts über den Funfaktor.
Das agressive Verhalten, das Zusammenspiel untereinander ist einfach toll.
Auf meinem Bild sieht man die Fütterung meiner Kolonie.
Dank des letzten Schwarmfluges sind sogar unbegattete
Man sieht hier Arbeiterinnen, Soldaten und