Neuling stellt sich vor und Fragen C. ligniperdus

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Kolibrie
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 30. März 2012, 13:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Neuling stellt sich vor und Fragen C. ligniperdus

Beitrag von Kolibrie » 7. April 2012, 12:44

Hallo liebe Ameisen Freunde!
Ich hab mich jetzt endlich nach einiger Zeit der Nachforschung dazu entschieden Ameisen zu halten. Für mich waren die beiden wichtigsten Punkte, dass die Art groß ist und das sie langsam bis mäßig schnell wächst. Wegen der "Einsteigerfreundlichkeit" habe ich mich dann für C. ligniperdus entschieden. Jetzt habe ich nur noch das Problem der Überwinterung. Da ich in einem Studentenwohnheim wohne habe ich nur mein Zimmer mit Bad also kann ich die Ameisen nicht kühl zwischenlagern, damit sie später in den Kühlschrank können. Ich hab nämlich weder Balkon noch Fensterbank und in meinem Zimmer ist es immer gleich warm.

Jetzt zu meinen Fragen:
1: Da C. ligniperdus einen endogenen Rhythmus hat, könnte man da vielleicht wenn sie sich zurückziehen mit Kühlakkus bzw. sonstiger Kühlmethoden was machen?
2: Oder ist es auch möglich sie dann gleich in den Kühlschrank zu packen?

Ansonsten allen frohe Ostern :)



Benutzeravatar
eat more plastic
Halter
Offline
Beiträge: 314
Registriert: 2. September 2011, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Neuling stellt sich vor und Fragen C. ligniperdus

Beitrag von eat more plastic » 7. April 2012, 13:38

Ich habe zwei Camponotus ligniperdus Kolonien.
Diese Jahr hat nur meine große Camponotus ligniperdus (87 Arbeiterinen Kolonie) eine "kalte" Winterruhe gemacht.
Die kleinere Kolonie (18 Arbeiterinnen) hat eine bei 20°C gemacht.
Unterschiede gab es kaum.
Mit Kühlakkus habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Ein Kühlschrank mit 5-10°C ist die beste Lösung.


mfg emp
Eine Ameise kommt selten allein!

Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
Beiträge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Neuling stellt sich vor und Fragen C. ligniperdus

Beitrag von KyneGyne » 7. April 2012, 13:58

Hall Kolibrie,

ich zitiere mich mal selbst aus diesem Thread:

KyneGyne hat geschrieben:Mal ne Frage: Wer benutzt denn den Kühlschrank sonst noch mit?

Es gäbe ja die Möglichkeit, den Kühlschrank auf 'ne höhere Temperatur zu stellen (sagen wir 15°C), sie dort einzuquartieren und dann von Tag zu Tag 1°C kühler einstellen.

Zeig Einsatz! Ernähr dich aus der Dose! :D

Gruß
KyneGyne


Kannst dir den ganzen Thread ja mal durchlesen. Da werden mehrere Möglichkeiten aufgezählt.

Ist aber lobenswert, dass Du dir jetzt schon Gedanken darüber machst und nicht erst im November!

Gruß
Kyne

PS: Herzlich willkommen! Ist ja noch nicht so lange her.



Kolibrie
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 30. März 2012, 13:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Neuling stellt sich vor und Fragen C. ligniperdus

Beitrag von Kolibrie » 9. April 2012, 11:55

Ok danke schonmal für die Antworten. Die beste Lösung scheint mir bis jetzt zu sein die Temperatur von meinem Kühlschrank anzupassen und vielleicht noch eine Isolierung zu benutzen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“