Kammern zuschĂŒtten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
CoasterFlo
Halter
Offline
BeitrÀge: 264
Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Kammern zuschĂŒtten

Beitrag von CoasterFlo » 23. Juni 2012, 19:47

Hallo,
ich habe vor mir eine Kolonie anzulegen (Lasius niger oder Camponotus ligniperdus/weiß noch nich welche). Jetzt habe ich die Frage, ob man in einem Ytongnest einige Kammern zu machen sollte. Wenn ja mit was?:fettgrins:


Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
CoasterFlo

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Kammern zuschĂŒtten

Beitrag von Octicto » 23. Juni 2012, 20:06

Du kannst entweder feuchten, gewaschenen (Wenn du ihn vom Spielplatz o.À. holst solltest du ihn am besten auch noch abbacken im Ofen) Sand benutzen, oder eine feuchte Sand-Lehm Mischung. Beides in BaumÀrkten erhÀltlich, oder auch in Ameisenshops, teilweise auch in der Natur.



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
BeitrÀge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#3 AW: Kammern zuschĂŒtten

Beitrag von Intro » 23. Juni 2012, 20:48

Es ist nicht zwingend notwendig, Kammern zuzuschĂŒtten. Wenn das Nest der KoloniegrĂ¶ĂŸe entspricht, ist das nicht vonnöten. Wenn es jedoch eindeutig ĂŒberdimensioniert ist, sollte man ĂŒberschĂŒssige Kammern zuschĂŒtten, um deren Verwendung als Abfallkammern vorzubeugen.

Ob das Nest groß gebaut wird oder klein, hĂ€ngt von dir ab. Bei einem kleinen Nest musst du bald wieder ein neues anbieten. Bei einem großen stellt sich dieses Problem nicht, dafĂŒr kann es sein, dass du nicht die perfekte Einsicht ins Nest bekommst, wenn die Ameisen den Sand nicht vollstĂ€ndig von der Scheibe entfernen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“