Y-Tong Nest und Schimmel

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
ABCmeise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 12. Juni 2012, 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Y-Tong Nest und Schimmel

Beitrag von ABCmeise » 26. Juli 2012, 20:52

Hallo liebes Forum,

wie vielleicht einige von euch wissen, halte ich zurzeit Lasius cf. niger

Siehe hier: http://www.ameisenforum.de/lasius/48129-abcmeises-lasius-niger.html#post328925

Nun, ich habe mir die verschiedenen ''Nesttypen'' angesehen und habe mich für die Y-Tongnest Variante für meine zukünftigen Bewohner entschieden, da man ja beim bauen ein bisschen kreativ sein kann :tongue:

Nur lese ich oft über imense Schimmelprobleme im Nest, welche schwer oder gar nicht zu beseitigen sind.

Wie kann ich denn am besten Schimmelproblemen vorbeugen? Gibts da irgendwelche Tricks? Man würde dann doch im Ernstfall schwer an den Schimmel rankommen wenn er tief im Nest sitzt.

Sagt mir mal, wie ihr das mit dem Y-Tongnest hinbekommt.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen würdet! :)


Liebe Grüße, ABCmeise

Benutzeravatar
AIS
Halter
Offline
Beiträge: 554
Registriert: 24. Februar 2012, 18:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Y-Tong Nest und Schimmel

Beitrag von AIS » 26. Juli 2012, 21:08

Hallo ABCmeise,
Ytong schimmelt selbst nicht, vielmehr wird das Problem durch im Nest herumliegende Futterreste verursacht. Wählt man das Nest nicht zu groß, wird der Abfall meist in der Arena entsorgt,
bei einem völlig überdimensionierten Nest oft in unbenutzten Kammern.

Da es mir persönlich jedoch zu blöd ist, alle paar Monate das Nest zu wechseln, befeuchte ich die benutzen Kammern mit einer Spritze mit Kanüle, die anderen bleiben trocken und Schimmel
hat keine Chance.

Außerdem ist Lasius niger eine Art, die es ziemlich trocken mag, einfach eine Tränke zur Verfügung stellen und du brauchst kaum noch zu bewässern.

LG, AIS


Positive Bewertungen sind immer gerne genommen :)
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.

DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Y-Tong Nest und Schimmel

Beitrag von DermitderMeise » 27. Juli 2012, 01:11

AIS hat geschrieben:Außerdem ist Lasius niger eine Art, die es ziemlich trocken mag, einfach eine Tränke zur Verfügung stellen und du brauchst kaum noch zu bewässern.

Damit keine Missverständnisse entstehen: Mir fällt spontan keine erdbewohnende Art ein auf die diese Beschreibung zutrifft. Immerhin müssen die sich mit so etwas messen lassen - und da ist "ziemlich trocken" dann schon wieder ziemlich feucht. ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“