Ameisen während Winterruhe kaufen?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. September 2012, 21:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisen während Winterruhe kaufen?
Hi leute, ich hatte eigentlich vor mir in den nächsten 1-2 Wochen ne Kolonie Lasius niger zu holen. Ich hab keine Erfahrung damit und hab vor kurzem gelesen, dass die eine Winterruhe abhalten. Macht es Sinn sich die jetzt während der Winterruhe zu holen? Falls ich die dann holen würde, müsste ich die dann direkt in ihr neues Zuhause packen und ohne zu füttern an einen kühlen Ort (Garage) stellen?
-
- Halter
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. August 2009, 16:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#2 AW: Ameisen während Winterruhe kaufen?
Hallo admanpro2010,
NOCH ist keineWinterruhe . Bis Anfang/Ende Oktober können Lasius niger noch aktiv sein. Bis dahin kann man sie auch noch pflegen. Dann sollten sie aber langsam in die Winterruhe übergehen.
Innerhalb derWinterruhe macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, die Tiere zu bestellen. Man hat dann nichts von den Tieren, diese werden beim Transport wahrscheinlich auch noch gestört. Zudem liegt dann das Risiko bei einem selbst, mit den Tieren über den restlichen Winter zu kommen.
Also du hättest noch gut einen Monat, kommt halt drauf an wie dringlich das bei dir ist.
Grüße
Krabbel
NOCH ist keine
Innerhalb der
Also du hättest noch gut einen Monat, kommt halt drauf an wie dringlich das bei dir ist.
Grüße
Krabbel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. September 2012, 21:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Ameisen während Winterruhe kaufen?
okay danke für die schnelle antwort werds mir dann wohl noch überlegen ob ich die jetzt oder dannach holen werde
- Scarvia Ny-Mand
- Halter
- Beiträge: 575
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Ameisen während Winterruhe kaufen?
Krabbeltierfan hat geschrieben:Innerhalb der Winterruhe macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, die Tiere zu bestellen. Man hat dann nichts von den Tieren, diese werden beim Transport wahrscheinlich auch noch gestört. Zudem liegt dann das Risiko bei einem selbst, mit den Tieren über den restlichen Winter zu kommen.
Ich denke auch, dass es aus dem Grund wenig Sinn macht.
Man besitzt die Tiere dann zwar, aber alles war man tut ist, sie für die restlichen Monate/Wochen in den Kühlschrank zu legen. Man sieht also absolut nichts von seinen Tieren.
Mir ist auch schon eine Kolonie, bei der alles gut aussah (kein Wasser im Glas, Temperatur in Ordnung, genug Wasser im Wassertank...), von einer Woche auf die andere während der
Lieber bis zum Ende warten und dann schauen, dass man im Frühjahr eine Kolonie erwirbt, die die
- Javis
- Halter
- Beiträge: 508
- Registriert: 18. April 2012, 21:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Ameisen während Winterruhe kaufen?
Hallo admanpro2010
Erst einmal Herzlich Willkommen hier im Ameisen Forum.
Kann Krabbeltierfan & Scarvia Ny-Mand nur zustimmen.
Auch ich würde dir empfehlen bis zum Frühjahr zu warten.
Dann kannst du die Zeit ja Trotzdem sinnvoll im sinne der Ameisenhaltung verbringen.
Plane und Baue doch schon mal eine Arena und eventuell auch ein Nest für sie.
Informiere dich im Internet oder über Bücher über Ameisen, und Ameisenhaltung.
Und ehe du dich versiehst ist es schon wieder Frühjahr und du kannst richtig loslegen.
Letztendlich bleibt es natürlich dir selbst überlassen, was du jetzt machst.
Hier noch ein nützlicher Link:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
LG Javis
Erst einmal Herzlich Willkommen hier im Ameisen Forum.
Kann Krabbeltierfan & Scarvia Ny-Mand nur zustimmen.
Auch ich würde dir empfehlen bis zum Frühjahr zu warten.
Dann kannst du die Zeit ja Trotzdem sinnvoll im sinne der Ameisenhaltung verbringen.
Plane und Baue doch schon mal eine Arena und eventuell auch ein Nest für sie.
Informiere dich im Internet oder über Bücher über Ameisen, und Ameisenhaltung.
Und ehe du dich versiehst ist es schon wieder Frühjahr und du kannst richtig loslegen.
Letztendlich bleibt es natürlich dir selbst überlassen, was du jetzt machst.
Hier noch ein nützlicher Link:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
LG Javis
Das größte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium