Camponotus cruentatus - Einrichtung
-
- Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 19. Mai 2011, 19:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Camponotus cruentatus - Einrichtung
Hallo sagt mal wie richtet ihr euer Becken ein ?? Ich habe schon etwas von einem Heizstein gelesen dann doch wieder nur eine Lampe und dann als bodengrund Sand dann doch wieder Steine was nun ??? Danke
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: camponotus cruentatus einrichtung
Also das ist sehr variabel und die Gestaltungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Man sollte aber unter anderem darauf achten, dass man ein Substrat nimmt, auf dem die Ameisen gut laufen können- sehr feinkörniger Sand z. B. würde da nicht infrage kommen, obwohl er manchmal recht gut aussieht.
Das hängt aber natürlich auch von deinen Prioritäten ab- möchtest du die Ameisen gut beobachten können, würde sich z. B. weißer Aquarienkies als Untergrund mehr eignen als ein naturbelassener Boden, der aus Laubblättern besteht, aber ggf. mehr der natürlichen Umgebung der Ameisen entspricht.
Schön, aber mit höherem Arbeitsaufwand verbunden, ist so manche Arena aus diesem tollen Forum hier---> Technik und Basteln
Besondere Aufmerksamkeit verdienen hier fĂĽr solche Absichten die Bauberichte.
Das hängt aber natürlich auch von deinen Prioritäten ab- möchtest du die Ameisen gut beobachten können, würde sich z. B. weißer Aquarienkies als Untergrund mehr eignen als ein naturbelassener Boden, der aus Laubblättern besteht, aber ggf. mehr der natürlichen Umgebung der Ameisen entspricht.
Schön, aber mit höherem Arbeitsaufwand verbunden, ist so manche Arena aus diesem tollen Forum hier---> Technik und Basteln
Besondere Aufmerksamkeit verdienen hier fĂĽr solche Absichten die Bauberichte.