Wie alle derzeit miterleben können, hat in unseren Regionen ein Temperatursturz stattgefunden. Letzte Woche sind draußen noch Temperaturen von 15C° und mehr gewesen. Diese Woche jedoch 0C°. Wie gewöhnen sich die Ameisen im Freien an diesen drasti[g]schen Temperatursturz?
Vor 3 Tagen habe ich im Garten noch eine Ameise (wohl Myrmica) im Garten herumkrabbeln sehen. Diese war jedoch ganz alleine. Dies deutet doch bereits wieder darauf hin, das der Rest der Kolonie bereits auf die
Das selbe konnte ich bei meiner Miniarena (inkl. Nest) im KĂĽhlschrank feststellen. Jedoch wurde da die Temperatur nicht drasti[g]sch gesenkt. Jedoch bereits 2 Wochen im KĂĽhlschrank, konnte ich gestern sehen, dass noch eine rubra unterwegs war. Dies zeigt aber, dass es der
MfG und ein schönes winterliches Wochenende:irre: