User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Futterbeschaffung

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Yves
Halter
Offline
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juni 2002, 12:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Futterbeschaffung

Beitrag von Yves » 13. Juli 2005, 14:26

Hallo Zusammen

Im "alten" Forum hatte es etliche Beiträge über mögliche Fütterungsarten und deren Zusätze.

Da ich nun zwei weitere Möglichkeiten gefunden habe, um meinen Ameisen ihren Hunger zu stillen, möchte ich dies nun hier veröffentlichen:

1. Da wir seit 6 Monaten einen Hund besitzen experimentiere ich nun natürlich ab und zu mit Hundefutter herum. Feuchtfutter aus dem Handel wurde weder von meinem Hund noch von den Ameisen angenommen. Aus verschiedenen Gründen haben wir es dann mit einer sogenannten Hundewurst versucht. Diese wird speziell für Hunde im Wachstum oder den Muskelaufbau hergestellt. Sie enthält nur natürliche Produkte und keine Konservierungsstoffe. Stellt euch um Himmelswillen keine Bratwurst vor... :]
Nun auf jedenfall habe ich diese den Ameisen vorgelegt. Seit dieser Futterergänzung gedeihen meine Völker wie nie zuvor. Nähere Angaben kann ich per PN machen.

2. Wen stören die Mücken, Falter etc. nicht in der Wohnung beim gemütlichen Fernsehen oder schreiben im Forum. Wer nicht gerade ein profi Fangnetz zuhause hat, tut sich dann auch dementsprechend schwer, wenn er die störenfriede einfangen will. Zum Verfüttern wären diese ja mehr als geeignet, aber eben...
Nun durch einen Zufall kann ich mir dies nun auch ersparen:
schaut mal da
Ich kann nun aus eigener Erfahrung sagen, etwas angenehmeres und einfacheres zur Futterbeschaffung habe ich noch nie gesehen. Der nebeneffekt von einer Mückenfreien Wohnung lässt sich sicher auch der eine oder andere gerne gefallen.
Der Preis auf der von mir angegebenen Internetseite scheint mir etwas hoch zu sein. Habe ich doch einiges weniger bezahlt. Auch hierfür mehr Angaben über PN.

Gerne würde ich nun Eure Arten und Möglichkeiten der Futterbeschaffung erfahren.

Danke und Gruss
Yves



Benutzeravatar
Michael Schoen
Halter
Offline
Beiträge: 1964
Registriert: 17. November 2001, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 Tiernahrungsmittel als Futter

Beitrag von Michael Schoen » 13. Juli 2005, 20:13

Hallo Yves nun die Tiernahrungsmittel wie zum Beispiel Katzenfuttersorten ( Fisch und Geflügel ) sowie jetzt in deinem Fall die Hundewurst sind eine gute Alternative wenn gerade mal keine Insekten im Haus sind !

Nachteil ist bei den warmen Temperaturen allerdings das das Futter schon meist nach einem Tag verdirbt und es den Ameisen sowie auch unseren Vierbeinern nicht mehr schmeckt :D:puke: .Also die Futterreste dann schnell entsorgen ;).

Grüße Michael Schön


Haltet Eure Ameisen verantwortungsbewusst ! Schütz somit unsere einheimische Fauna ( bitte schaut in den Infektionsthread ! ), bietet den Tieren eine artgerechte Haltung an!
Tragt so mit euren Wissen einen Teil zum Naturschutz bei .


Hobbyimker + Ameisenhalter
2 Vorsitzender der ASW Hessen
Michael Schön

Yves
Halter
Offline
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juni 2002, 12:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Yves » 14. Juli 2005, 16:39

Hallo Michael

Wo Du Recht hast, hast Du Recht :] ;)

Grüsschen


Weitere Kommentare??



Stefan
Halter
Offline
Beiträge: 1446
Registriert: 19. Juli 2002, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4

Beitrag von Stefan » 14. Juli 2005, 16:47

Hmm ich habe eigentlich immer Futtertiere da. Entweder aus eigener Züchtung (Mehlwürmer, Heuschrecken, Drosophila) oder es kommt jetzt im Sommer ab und an mal ein Brummer ins Zimmer geflogen. Ansonsten geh ich meistens draußen Larven oder Grashüpfer sammeln.
Also kurz gesagt, ich verfüttere eigentlich nur noch Lebendfutter.


Grüsse
Stefan



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“