GrĂĽppchenbildung bei Myrmica sp.

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#1 GrĂĽppchenbildung bei Myrmica sp.

Beitrag von Toblin » 27. Juli 2006, 11:46

Ich beobachte neuerdings immer öfter kleine Gruppen aus 4-8 Arbeiterinnen die sich in kleinen Gruppen kreisförmig zusammenrotten. In ihrer Mitte haben sie, soweit ich das beobachten konnte, meist eine tote Ameise die manchmal mühsam hin und hergezogen wird. Oft sitzen sie aber auch einfach nur bewegungslos da, stundenlang.

Ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären. Was machen die da? Offensichtlich werden die toten Tiere in diesem Fall nicht abtransportiert. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich fast annehmen, dass es sich um Trauergemeinschaften handelt...:eek::rolleyes::D

Hat jemand von euch ähnliche Beobachtungen gemacht, oder eine Erklärung für dieses Verhalten?
Dateianhänge
gruppe1.jpg
gruppe2.jpg


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Benutzeravatar
Zapp Brannigan
Halter
Offline
Beiträge: 118
Registriert: 12. Mai 2006, 16:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Zapp Brannigan » 28. Juli 2006, 00:12

Hi,

das machen meine Rubras auch, dass ist nach meiner Meinung einfach eine algemeine UnschlĂĽĂźigkeit darĂĽber, wohin sie die Leiche hinbringen wollen. Ich habe das gleiche bei meinen auch schon beobachtet, ein teil der Ants will die Leiche auf einen MĂĽllhaufen werfen und der andere eben auf einen anderen, sie ziehen solange bis sich durch eine Mehrheitsentscheidung die Leiche auf einem MĂĽllhaufen befindet. Ich denke, dass es sich hiebei um eine Mehrheitsentscheidung, wie bei einem Nestumzug handelt.

mfg

Zapp



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“