DASW plant neuen Arbeitskreis

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Mandalore
Halter
Offline
Beiträge: 284
Registriert: 17. November 2001, 16:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von Mandalore » 7. Dezember 2006, 21:40

Ich finde es auch schade, dass seitens der DASW eine Verlinkung abgelehnt wird.
Immerhin haben die Mitglieder der DASW erkannt, dass die Ameisenhaltung in der Öffentlichkeit immer größeren Zuspruch erfährt und die Zahl der privaten "Hobbymyrmekologen" stetig steigt.
Welche Gefahren daraus resultieren können wurde oft genug angesprochen und teils heftig diskutiert - und das ist auch gut so.
Es ist enorm wichtig, dass besonders Einsteiger aufgeklärt und "geführt" werden.

Es ist ein Fehler die Augen zu verschließen und nur noch innerhalb einer kleinen Gruppe sein eigenes Süppchen zu kochen, denn die Folgen einer unkontrollierten Ameisenhaltung von einer Schar Laien ist nicht auszudenken.

Wenn jemand in ein paar Jahrzehnten das letzte Formica rufa Nest fotografiert(überspitzt dargestellt), werden die Worte wohl sein: Hätten wir damals doch anders reagiert....


Gruß
Mandalore



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“