Formica sanguinea Schwarmflug?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
cyanit
Halter
Offline
Beiträge: 241
Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica sanguinea Schwarmflug?

Beitrag von cyanit » 31. Mai 2007, 18:17

Hi
Ich weiss schon seit längerem, dass es eine Kolonie Formica sanguinea bei mir im Garten gibt (habe eine Arbeiterin in ein Reagenzglas gepackt und hab dann ganz deutlich die Einkerbung am Kopf gesehen).
Und grade eben habe ich einen kleinen Nesthügel ausmachen können ;)
Ich verstehe nicht wie ich den immer übersehen konnte xD
Würde gerne ein Bild von dem Hügel uppen, aber das Bild was ich gemacht habe ist dermaßen unscharf, dass man nichts darauf erkennen kann :(

Ich halte ja eine Kolonie Formica sanguinea. Ich würde gerne beim diesjährigen Schwarmflug 1 oder 2 Gynen fangen, um sie meiner Kolonie hinzuzufügen.
Vom Schwarmflug weiss ich, dass er sich bei dieser Art größtenteils auf dem Nest abspielt. Doch wie läuft das ab? Fliegt ein Teil der Geschlechtstiere zu anderen Nestern? Wäre es möglich, dass ich die Gynen vom Nest fangen könnte?
Hoffe jemand kann mir das erklären.

MfG
cyanit


Gehaltene Arten:
Messor barbarus

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Formica sanguinea Schwarmflug?

Beitrag von Boro » 31. Mai 2007, 20:54

Hallo cyanit!
Ich weiß nur wie der Schwarmflug in der Natur stattfindet: Die Geschlechtstiere paaren sich meist in Nestnähe, das führt an Schwärmtagen dazu, dass man in der Nähe eines bestehenden Nestes etliche begattete Königinnen herumlaufen sieht.
Die Schwärmzeit ist bei uns allerdings erst im Juli. Jetzt habe ich in Nestern von Raptiformica nur wenig Geschlechtstiere gesehen, dafür aber große Mengen an Puppen in verschiedenen Reifestadien.
In meinem letzten Fotoberícht (3. Exkursion mit der Kamera in Südkärnten) gibt es dazu 2 Bilder!
Gruß Boro



cyanit
Halter
Offline
Beiträge: 241
Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Formica sanguinea Schwarmflug?

Beitrag von cyanit » 31. Mai 2007, 20:59

Ich wollte ja wissen wie das in der Natur abläuft ;)
Hmm dann werde ich mal die Kolonie im Auge behalten, denn bei Ameisenhaltung.de ist die Schwarmzeit mit "Ende Mai bis anfang September"
angegeben. Ich glaube aber eher, dass es so mitte Juni losgeht. Naja wenn sie schwärmt, werde ich zur Stelle sein und mir ein paar Königinnen einfangen :)

MfG
cyanit


Gehaltene Arten:
Messor barbarus

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Formica sanguinea Schwarmflug?

Beitrag von Boro » 1. Juni 2007, 14:34

Hallo Cyanit!
Günstig sind schwüle Tage mit über 20°, nach der Mittagszeit!
Gruß Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“