Brutparasit ?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Brutparasit ?

Beitrag von Necturus » 17. Juli 2007, 12:43

Hallo,
Da meine Pheidologeton diversus in letzter Zeit übermäßig viele große Soldaten und Geschlechtstiere hervorgebracht hat, hab ich sie zum Umzug "überredet" und die Reihen gelichtet. Dabei entdeckte ich, dass sich unbekannte Tiere eingeschlichen hatten, die mit der Brut verklebt waren. Körperlänge der Übeltäter beträgt etwa 5-6mm, bei einer Körperbreite von etwa 2,5 mm. Sie sind nicht ründlich, wie es Larven wären, sondern haben einen abgeflachten Körper. Dieser ist deutlich segmentiert und weist auf beiden Seiten außen eine ähnliche Struktur auf, wie die "geflügelte" Außenseite von Kellerasseln. Am Kopf befinden sich auf jeder Seite 2 kurze stummelartige Fortsätze. Farblich ist das Tier sonst milchig-weiss. Wie erwähnt, war das Tier kreisförmig um die Seiten herum mit Arbeiterpuppen "verklebt", die ich abgezupft habe. Leider bin ich nicht im Besitz einer Kamera, aber evtl. hat ja jemand ob der Beschreibung eine Idee, worum es sich hier handelt. Ich habe alle dieser Tiere beim Umzug entfernen können.
Danke,
Necturus



Jan
Halter
Offline
Beiträge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Brutparasit ?

Beitrag von Jan » 17. Juli 2007, 12:56

Ich glaube ohne Fotos wird dir niemand weiterhelfen können, gerade weil solche "Untermieter" ja nicht Alltag sind und das so viel in Frage kommt mit dem sich hier niemand auskennt. Ich würde die Tierchen separieren und evtl. deiner Kolonie ein paar Puppen/Brut stibitzen und zu den Tierchen legen, dann könntest du beobachten ob sie der Brut nun wirklich schaden oder nicht.

Ansonsten kann ich dir wärmstens Klaaß Reißmann (aus dem Insektenforum) empfehlen, kontaktiere ohn, und schick ihm doch ein paar Tierchen. Er ist richtiger Profi, und wenn jemand die Tierchen bestimmen kann, dann er am ehesten.

LG, Jan


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen züchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

Benutzeravatar
Himmelhund
Halter
Offline
Beiträge: 301
Registriert: 27. April 2007, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Brutparasit ?

Beitrag von Himmelhund » 17. Juli 2007, 20:50

Einerseits klingt es nach einer Schildlaus, die sich wohl aber nicht für Ameisenpuppen interessieren dürfte, andererseits klingt es nach riesigen Springschwänzen...

Und da muss man Jan zustimmen: Ohne Foto läuft hier nichts..jedenfalls genauso wenig, wie bei der Ameisenbestimmung.

MfG Himmelhund


Who keeps Atlantis off the maps?
Who keeps the Martians under wraps?
~We do!~~We do!~

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“