Spinne, die Ameisen frisst?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Pheon
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 65
Registriert: 22. Mai 2007, 19:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Spinne, die Ameisen frisst?

Beitrag von Pheon » 14. August 2007, 13:40

Wow...

sehr nett eure Antworten und sehr eindrucksvolle Bilder, was die Spinne mit meinen Lasius niger gemacht haben könnte.

Das Biest wurde aus meinem Formicarium verbannt und nun kehrt hoffentlich wieder Ruhe ein!


MFG Pheon


Endlich mal ein Forum, das die deutsche Sprache in Ehren hÀlt :-)

www.hag-music.de.vu

Woppl
Halter
Offline
BeitrÀge: 179
Registriert: 25. Juni 2007, 02:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Spinne, die Ameisen frisst?

Beitrag von Woppl » 14. August 2007, 15:01

Hey wĂ€re das nicht eine gute und natĂŒrliche Geburtenkontrolle fĂŒr Halter Pestants? Ob man paar tausend Ameisen ĂŒberbrĂŒht oder sie mittels Spinnen dezimiert ist doch auch egal.



Benutzeravatar
Tobi
Halter
Offline
BeitrÀge: 122
Registriert: 15. April 2007, 21:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Spinne, die Ameisen frisst?

Beitrag von Tobi » 14. August 2007, 15:13

Nun da gibt es ein Problem ,wenn deine Kolonie erstmal ein paar tausend Tiere hat,dann wird die Spinne nurnoch als leckerer Snack angesehen.

mfG
Tobi


Ich halte: eine kleine Kolonie Camponotus cf. ligniperda
(2 Tiere+Gyne)

Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
BeitrÀge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 AW: Spinne, die Ameisen frisst?

Beitrag von G UNIT 88 » 14. August 2007, 15:42

Genial Frankie!!!
Genau das meinte ich!!
Richtig beeindruckend!!
-.-Kein wunder das ich das nicht fand bei dem Titel..
Aber jetzt ists ja da super!:clap:

MFG G!8)



Benutzeravatar
LifeStyler
Halter
Offline
BeitrÀge: 115
Registriert: 21. MĂ€rz 2007, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Spinne, die Ameisen frisst?

Beitrag von LifeStyler » 14. August 2007, 16:55

Tobi hat geschrieben:Nun da gibt es ein Problem ,wenn deine Kolonie erstmal ein paar tausend Tiere hat,dann wird die Spinne nurnoch als leckerer Snack angesehen.

mfG
Tobi


Das nÀchste Problem ;)

Wie sollen bitte die ganzen Ameisen an die Spinne komme?

Denke eher, dass man immernoch tote Ameisen hat und eine fett gefressene Spinne...

Also Spinnen einfach direkt töten wenn die im Formicarium sind - das ist immer besser - und gleichzeitig auch Futter :verrueckt:


Gruß, Simon

Benutzeravatar
Tobi
Halter
Offline
BeitrÀge: 122
Registriert: 15. April 2007, 21:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Spinne, die Ameisen frisst?

Beitrag von Tobi » 14. August 2007, 17:20

Tagchen,
das kann ich nicht glauben, denn wie schnell vermehren sich Pestants ??
Rasend schnell zum Teil!
Irgendwann gewinnt die Kolonie mal Überhand ĂŒber die Spinne.
Beispielsweise Weberameisen wĂŒrden so eine Lasius niger große Spinne mit Leichtigkeit töten.
Auch wenn man eine grĂ¶ĂŸere Spinne hat, glaube ich trotzdem, dass Pestants es schaffen diese zu töten.

mfG
Tobi


Ich halte: eine kleine Kolonie Camponotus cf. ligniperda
(2 Tiere+Gyne)

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“