Erste Imago, Freude, Freude

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von eastgate » 6. September 2007, 15:56

Hallo!!

Aber bitte die Ameisen nicht direkt aus dem warmen Zimmer rein in den Kühlschrank stellen. Sie müssen sich erst langsam an die kalten Temperaturen gewöhnen. Es empfiehlt sich daher eine Schrittweise absenkung der Temperaturen.
Mehr zur Winterruhe und zu den Abläufen die sich davor und danach ereignen findest Du sicher mit der SUFU (Suchfunktion) oder im Ameisenwiki.

Gruß

EastGate



Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von Frankie » 6. September 2007, 17:44

Das weiß ich aber dennoch danke *g*
Mir ging es nur um den Temperatur Unterschied.
Gerade bin ich beim Yton nest bauen und hoffe sie mögen es und es Schimmelt nicht.
Habe zum kleben nur eine Heißklebepistole oder Silikon, wobei ich glaube das ist essig Silikon.
Muss es vertikal an eine Seite eines Plastikgefäßes kleben.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Benutzeravatar
Himmelhund
Halter
Offline
Beiträge: 301
Registriert: 27. April 2007, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von Himmelhund » 6. September 2007, 22:49

Hallo, ich bin es mal wieder.
Wollte nur sagen, dass man mit Silikon eigentlich sehr gut arbeiten kann und die Ameisen es eigentlich ignorieren.

Heissklebepistole dürfte auch klappen, aber der kleber wird meist hart und bietet somit Soll-Bruchstellen. Auch weiss ich nicht, wie der Heissklebekleber mit Feuchtigkeit klarkommt, dies sollte man im vorraus bedenken, denn das Nest wird später ja immerzu feucht sein, bzw sollte es dies sein.

Greetings Himmelhund


Who keeps Atlantis off the maps?
Who keeps the Martians under wraps?
~We do!~~We do!~

Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von Frankie » 7. September 2007, 11:13

Hmm, wisst ihr ob die Ameisen es überleben, wenn ich mit silikon nachbessere?
In der Arena liegt das Rg geöffnet und der yton rechts und links, je nachdem welche größe sie bevorzugen.
Jedenfalls habe ich den links an die arena geklebt und würde oben dann einen streifen silikon kleben, aber dann könnte die arena nach essig stinken.
Daher meine dumme Frage.

P.S. gestern abend hatte ich eine sehr winzige Ameise (insgesammt sind alle sehr winzig, vielleicht die hälte des Kopfes der Gyne. ist aber wohl normal) aus dem Rg gelaufen und hat eine Blütenpolle angenagt die ich hingelegt hatte.
Für eine Made fand ich es etwas zu früh, da sie wie gesagt ziemlich winzig sind.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“