[Bestimmung] Welche Waldameise?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
-=BlueSilver=-
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 5. Juli 2007, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 [Bestimmung] Welche Waldameise?

Beitrag von -=BlueSilver=- » 23. September 2007, 20:08

Hey,
Gestern hab ich zu ersten mal einen Waldameisennest gesehn:bananadancer:
Könnt ihr mir vllt. sagen welche Art das ist?
Bild
Bild

MfG,
BlueSilver



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: [Bestimmung] Welche Waldameise?

Beitrag von heldgop » 23. September 2007, 20:42

Meiner Meinung nach Formica polyctena.

Mfg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: [Bestimmung] Welche Waldameise?

Beitrag von Boro » 25. September 2007, 21:22

Hallo BlueSilver!
heldgop dann durchaus Recht haben, siehe hier: "Heimische Waldameisenarten"
Deutsche Ameisenschutzwarte e.V.
GruĂź Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“