Brauche Entscheidungshilfe!

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
BeitrÀge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Brauche Entscheidungshilfe!

Beitrag von GoSh » 16. Oktober 2007, 17:53

Hi Leute ich bins wieder!
Ich brauche eure fachmÀnnische Beratung.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche Ameisenart ich nĂ€chstes Jahr halten soll...Ich wĂŒrde gerne Messor barbarus oder Camponotus ligniperda halten, aber beide Art gleichzeitig geht nicht!
Ich kann mich einfach nicht zwischen ihnen entscheiden was meint ihr?
Ich wĂŒrde mich ĂŒber eine pro und kontra Liste freuen *g* :fettgrins: *g* muss aber nicht.
Vielleicht gibt es ja noch andere Arten, wo ich noch nix rĂŒber gelesen habe.
Ich fang mal an mit den Kriterien:
1.Polymorph
2.Monogyn
3.Keine Exoten...
Ich habe 2 60*40 und ein 100*40 Becken die ich verbauen kann... es wĂŒrde auch noch ein 100*40 Becken platz haben... Meine Eltern unterstĂŒtzen mich voll und ganz...:bananadancer:
Na dann lasst mal hören!
mfg
GoSh


Die Signatur wurde von einem Moderator gelöscht! Grund: ZU LUSTIG!!

chrizzy
Halter
Offline
BeitrÀge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Brauche Entscheidungshilfe!

Beitrag von chrizzy » 16. Oktober 2007, 19:23

Hallo Gosh,

du bist doch schon lange genug dabei, um zu wissen, das wir hier Artbeschreibungen und eine Suchfunktion haben ;)

Camponotus ligniperda - Artbeschreibung
Messor barbarus - Artbeschreibung

Da sind die Unterschiede wohl am besten aufgefĂŒhrt.



Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
BeitrÀge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Brauche Entscheidungshilfe!

Beitrag von GoSh » 18. Oktober 2007, 21:05

Hi Leute wollte nur schreiben das ich mich entschieden habe...!!
Ich werde Messor barbarus halten. Da in diesem Forum kein langer und schöner Haltungsbericht existiert werde ich nĂ€chstes Jahr einen ĂŒber meine kleinen schreiben!!
mfg
GoSh


Die Signatur wurde von einem Moderator gelöscht! Grund: ZU LUSTIG!!

Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
BeitrÀge: 1364
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4 AW: Brauche Entscheidungshilfe!

Beitrag von Oberst Emsig » 18. Oktober 2007, 21:37

Herzlichen GlĂŒckwunsch dazu!
Hoffe, du hast noch genĂŒgend Infos gefunden, aber gerade in diesem Forum dĂŒrfte eine Menge ĂŒber diese Arten und ihre BedĂŒrfnisse stehen.

Ich bring mal meine Standardwarnung: Wenn du die Ameisen nicht mehr weggeben willst, dann denke an den großen Platzverbrauch. Zumindest ich bin der Meinung, dass man schon ein wenig Auslauf bieten sollte, damit die Ameisen nicht an ihren eigenen Duftspuren ersticken (siehe Sahals AusfĂŒhrungen). ;)
Zwei Kolonien, wie du sie dann hÀlst (Temnothorax nylanderi zÀhl ich mal nicht dazu) beanspruchen mMn schon das absolute Maximum an Platz den ein normal Jugendlicher aufbieten kann (und nicht den Aufwand bei Winterruhe vergessen, sowie feste [viele Becken] und laufende [Nahrung] Kosten).
(Oberst Emsig <- hÀlt deshalb nur eine leicht zu pflegende Kolonie)
Meist wird sowas erst in 2-3 Jahren problematisch, aber man will ja schließlich auch an die Zukunft denken.

Hier mal eine etwa 2 Jahre alte Messor Kolonie (zum letzten Zeitpunkt) und ihre "kleine" Anlage, die sehr interassant ist:
Link zum Bericht aus dem Ameisencafe

Gruß,
der emsige (aber auch nur im Forum^^)



Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
BeitrÀge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Brauche Entscheidungshilfe!

Beitrag von GoSh » 18. Oktober 2007, 22:36

Hi Oberst!
Danke fĂŒr den Link ... Kenn ich aber schon^^
Ich werde nur Messor barbarus halten denn die Lasius sind schon meinem freund versprochen. Ich habe ihm auch mal eine Lasius flavus Königin gegeben aber da diese Art sehr "langweilig" und "schĂŒchtern" ist werden wir sie wieder mit Kolonie in meine Wiese entlassen. ( nĂ€chstes Jahr)
Habe ich auch da gefund also keine Sorge^^
Die nylanderi wohnen auf einer ganz kleinen Insel die werden keine Probleme machen *g*
mfg
GoSh


Die Signatur wurde von einem Moderator gelöscht! Grund: ZU LUSTIG!!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“