Aktive Lasius niger trotz Winterruhe?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Roxos
Offline
BeitrÀge: 16
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Aktive Lasius niger trotz Winterruhe?

Beitrag von Roxos » 9. November 2007, 10:15

Hallo,
ich habe mir im April dieses Jahres eine Lasius niger Königin mit 10 Arbeiterinnen zugelegt. Die Meisen sind nach ein paar Tagen schon aus ihrem Reagenzglas in die Ameisenfarm umgezogen. Überhaupt verlief die ganze "Ameisensaison" sehr unkompliziert und die Kolonie wĂ€chst und gedeiht.
Ein Problem machte sich aber sehr bald bemerkbar:
Die Ameisen bauten ihr Nest nicht nur in der Farm, sondern auch im Schlauch, der zur Arena fĂŒhrt. TagsĂŒber lagen die Eiern dann im Schlauch und wurden gepflegt, Nachts lagen sie in der Farm.
Vor zwei Wochen habe ich nun damit begonnen meine Ameisen langsam in die Winterruhe zu fĂŒhren. Dazu musste ich den Schlauch (der ja irgendwie zu ihrem Nest gehörte) entfernen, da er zu lang war. Wenn ich ihn geknickt hĂ€tte, wĂ€re der trockene Sand darin wahrscheinlich eingestĂŒrzt und hĂ€tte Meisen darunter vergraben. Bevor ich ihn absteckte habe ich fast eine halbe Stunde mit einem Stift ganz leicht dagegen geschlagen, um die Ameisen im Schlauch in die Farm zu treiben. Als ich den Schlauch dann entfernte, waren noch 16 Meisen und ungefĂ€hr 10 Eier darin. Diese waren natĂŒrlich sehr aufgeregt und ich hab sie schnellstmöglich wieder zu ihrer Kolonie in die Farm gegeben.
Seit zwei Wochen nun sind die Ameisen stĂ€rker als je zuvor damit beschĂ€ftigt ihr Nest wieder zu erweitern. Trotz eigentlicher Winterruhe! So aktiv wie im Moment waren sie das ganze Jahr nicht.Ist das normal? Sie stehen jetzt bei ungefĂ€hr 15°C und ich wollte sie die nĂ€chsten Tage entgĂŒltig in die Garage stellen. Soll ich damit jetzt noch warten bis sie ihr Nest wieder ansgebaut haben?

Gruß Basti



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Aktive Lasius niger trotz Winterruhe?

Beitrag von NIPIAN » 9. November 2007, 12:48

WĂŒrde mich nicht wundern, wenn die AktivitĂ€t auf die drohende Winterruhe zurĂŒckzufĂŒhren wĂ€re (ACHTUNG, aufgrund meiner frĂŒheren Erfahrungen: in diesem Satz steckt eine Form der Ironie!). Ein ziemlich ĂŒbler Großteil unserer Arten richten sich nach exogenen Faktoren, sprich Temperatur, Feuchtigkeit etc. In diesem Fall sacht die Temperatur den Ameisen folgendes: etz wirds kĂŒhl, die Winterzeit beginnt, begebt euch in sichere Diapause. In der Natur bedeutet dies: buddelt nach unten, bis stabile Temperatur und Feuchtigkeit, in ihren Komplexaugen, ein Überleben bis zum FrĂŒhling sichern.
In Deinem Formicarium gibt's dat leider nicht. Das Erdvolumen ist derart klein, dass die TemperaturfĂ€lle ĂŒberall gleich sind. Dennoch lĂ€uft das volle Programm ab. Also buddeln die PygmĂ€en durch die Gegend um irgendwie ihrer NatĂŒrlichkeit folge zu leisten und werden erst dann den Widerstand aufgeben, wenns tatsĂ€chlich frigide genug ist.
KĂŒhle weiter ab, bis etwa 0°C bis 4°C und sie werden zufrieden in nem Klumpen die bald kommenden wĂ€rmeren Tage erwarten.

Im ĂŒbrigen: draußen in "freier Wildbahn" nimmt Stiefmutter Natur keine RĂŒcksicht auf SpĂ€tzĂŒnder. Also, runterkĂŒhlen und nicht auf irgend ein O.K.-Zeichen in Form einer roten Leuchtsignalrakete der Gyne warten.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“