Versteigerung von Formica polyctena an Ameisenhalter
Im Internet-Auftritt des Ameisenversandhauses „Antstore“ in Berlin gibt es auch eine Seite, wo private Händler lebende Ameisen versteigern können.
Nun bietet dort ein Verkäufer aus der Slowakei Formica polyctena an: http://www.antstore.net/auction_offer_view.php?ao=177
Sein Angebot sei hier übersetzt:
„Ich verkaufe oder tausche junge Kolonie von Formica polyctena. Königin mit 20 Arbeiterinnen, Sklaven von Formica rufa. Sie werden in der nächsten Saison, im Frühjahr, Eier haben. Nur für fortgeschrittene Halter. Ich kann Ihnen beim Preis entgegenkommen (vermutete Bedeutung des „I can make you price“ – A.B.).
Startpreis 10 €
Minimumgebot 31 €
Bisher 1 Gebot (11 €)
Im Antstore-Forum versichert der Anbieter zudem, dass man die Ameisen in einem Ytong-Nest (Gasbetonstein) halten könne: http://www.antstore.net/viewtopic.php?t=6911
Die Beschreibung offenbart, dass der Anbieter wenig Ahnung von Waldameisen hat.
Leider scheint es bei uns legal zu sein, Kolonien geschützter Arten (Formica sensu stricto) zu halten, wenn diese aus dem Ausland (hier: Slowakei, wo sie nicht geschützt sind) importiert werden. Damit sind natürlich auch jedem Missbrauch Tür und Tor geöffnet.
„Glücklicherweise“ werden Waldameisen, zumal derart kleine Völkchen, in Privathand sehr bald sterben, so dass die Nachfrage bei solchen Angeboten hoffentlich gering bleiben wird.
A. Buschinger
Quelle: Klick
Ich wollte auch hier darauf aufmerksam machen, ihr könnt euch ja selbst Gedanken dazu machen... schade, dass Antstore solche Angebote zulässt.
lg, chrizzy