Frage zur Abdeckung mit roter Folie.

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
M@rkus
Halter
Offline
Beiträge: 534
Registriert: 29. August 2007, 16:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Frage zur Abdeckung mit roter Folie.

Beitrag von M@rkus » 13. Januar 2008, 15:17

Ich habe eine ganz allgemeine Frage. Wie lange, wie oft kann ich die rote Folie bei einem großen Nest abnehemen. Wie machen sich Ameisen bemerkbar wenn die Abnahme der Folie stört. Kann ich manche Stellen des Nestes immer abgedeckt lassen.
Die Antworten sollten sich an Camponotus, ganz genau an Camponotus nigriceps, richten.


Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),

Woppl
Halter
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 25. Juni 2007, 02:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Frage zur Abdeckung mit roter Folie.

Beitrag von Woppl » 13. Januar 2008, 15:22

Naja das Nest sollte immer bedeckt sein, ausser wenn du mal neugierig reinspannen willst kannst du sie schon fĂĽr 5min abnehmen.
Aber wenn viel Licht dabei reinstrahlt werden sie nervös reagieren und die Eier wie wild herrumtragen und Stresssituationen sind nicht besonders gut.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“