(Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
chrizzy
Halter
Offline
BeitrÀge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#17 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von chrizzy » 15. Januar 2008, 16:33

Hallo,


Diese Art ist natĂŒrlich geschĂŒtzt und darf nicht gehalten werden.

Schön wÀr's ;). Die Art ist in Mitteleuropa vom Aussterben bedroht und steht deshalb auf der roten Liste, die Haltung ist aber erlaubt.

Jedoch wird aufgrund der Lebensweise und der bedrohten BestÀnde kein verantwortungsbewusster Ameisenhalter diese Art halten.

lg, chrizzy



cyanit
Halter
Offline
BeitrÀge: 241
Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von cyanit » 15. Januar 2008, 17:41

Reduan hat geschrieben:Trotzdem ĂŒberfallen sie doch auch als grĂ¶ĂŸere Kolonie noch Kolonien der Serviformica Arten. Wieso machen Sie das, wenn sie eg. keine Hilfsameisen mehr brauchen? Oder verwechsel ich da jetzt was mit der Amazonenameise?


Ich denke der Grund ist einfach die Brut bsw deren Proteine.
Denn ein großer Teil der erbeuteten Brut wird sowieso gefressen. Dazu kommt natĂŒrlich auch die Konkurrenz, die durch eine 2. Kolonie in der NĂ€he entsteht.

MfG
cyanit


Gehaltene Arten:
Messor barbarus

Benutzeravatar
Serroth
Halter
Offline
BeitrÀge: 249
Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#19 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von Serroth » 15. Januar 2008, 18:20

Reduan hat geschrieben:Ist (Rapti)Formica sanguinea noch aggressiver als Camponotus ligniperda?


Soweit ich gelesen habe, gehören zB. Camponotus vagus und Camponotus barbaricus zu den aggressiveren Camponotus Arten. Camponotus ligniperda wurde höchstens als wehrhaft beschrieben.



Reduan
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 66
Registriert: 31. Mai 2007, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von Reduan » 15. Januar 2008, 20:36

Yepp, dass Camponotus vagus noch aggressiver als Camponotus ligniperda sein soll, habe ich auch gelesen.

Mich wĂŒrde nochmal interessieren, weshalb Formica fusca nicht so große Kolonien hervorbringt, obwohl sie polygyn ist!??



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“