Diese Art ist natĂŒrlich geschĂŒtzt und darf nicht gehalten werden.
Schön wÀr's

Jedoch wird aufgrund der Lebensweise und der bedrohten BestÀnde kein verantwortungsbewusster Ameisenhalter diese Art halten.
lg, chrizzy
Diese Art ist natĂŒrlich geschĂŒtzt und darf nicht gehalten werden.
Reduan hat geschrieben:Trotzdem ĂŒberfallen sie doch auch als gröĂere Kolonie noch Kolonien der Serviformica Arten. Wieso machen Sie das, wenn sie eg. keine Hilfsameisen mehr brauchen? Oder verwechsel ich da jetzt was mit der Amazonenameise?
Reduan hat geschrieben:Ist (Rapti)Formica sanguinea noch aggressiver als Camponotus ligniperda?