Frage nach Art
- Nekis
- Einsteiger
- BeitrÀge: 80
- Registriert: 22. Januar 2008, 11:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Frage nach Art
Hallo,
da ich ja Anfang MĂ€rz eine Kolonie bestellen werde wollte ich fragen welche Art rel. wenig kostet, geringe Anforderungen hat (wie z.B Lasius niger) und rel. Volksarm wird.
Momentan pendel ich zwischen Formica fusca und Myrmica rubra.
Hat jemand noch ein paar VorschlÀge oder Àhnliches?
da ich ja Anfang MĂ€rz eine Kolonie bestellen werde wollte ich fragen welche Art rel. wenig kostet, geringe Anforderungen hat (wie z.B Lasius niger) und rel. Volksarm wird.
Momentan pendel ich zwischen Formica fusca und Myrmica rubra.
Hat jemand noch ein paar VorschlÀge oder Àhnliches?
- Garnelenmann
- Einsteiger
- BeitrÀge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Frage nach Art
schau doch mal hier www.AMEISENHALTUNG.de - Alles ĂŒber Ameisen, Ameisen als Haustiere
GruĂ Sebastian
www.wirbellosenwelt.de.tl
www.wirbellosenwelt.de.tl
- Nekis
- Einsteiger
- BeitrÀge: 80
- Registriert: 22. Januar 2008, 11:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Frage nach Art
Habe ich schon.
Leider gibts da keine Suchfunktion nach : Volksarm , Volksreich =)
Wobei es bei mir eher darauf ankommt das sie Volksarm und PFlegeleicht sind, da ich begrenzten Platz zuverfĂŒgung habe. SOllte also keine Art wie Lasius niger sein, die sich so "krass" vermehren.
Mal angenommen ich wĂŒrde Formica fusca oder Myrmica rubra nehmen.
Wie groĂ wĂŒrde die Kolonie in Gefangenschaft ca, werden?
PS: Garnelenmann, auf der Seite war ich schon ssseeehr oft, und die Daten die mich interessieren gibts es dort leider nicht, deswegen wollte ich von anderen Haltern wissen wie ihre Arten sich so vermehrern um es mal grob auszudrĂŒcken =)
Leider gibts da keine Suchfunktion nach : Volksarm , Volksreich =)
Wobei es bei mir eher darauf ankommt das sie Volksarm und PFlegeleicht sind, da ich begrenzten Platz zuverfĂŒgung habe. SOllte also keine Art wie Lasius niger sein, die sich so "krass" vermehren.
Mal angenommen ich wĂŒrde Formica fusca oder Myrmica rubra nehmen.
Wie groĂ wĂŒrde die Kolonie in Gefangenschaft ca, werden?
PS: Garnelenmann, auf der Seite war ich schon ssseeehr oft, und die Daten die mich interessieren gibts es dort leider nicht, deswegen wollte ich von anderen Haltern wissen wie ihre Arten sich so vermehrern um es mal grob auszudrĂŒcken =)
- Garnelenmann
- Einsteiger
- BeitrÀge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#5 AW: Frage nach Art
Hallo Nekis!
Formica fusca und Myrmica rubra gelten nicht unbedingt als volkarm, da sie in der Natur hÀufigpolygyn auftreten. Wenn man sie jeweils mit nur einer Königin aufzieht, geht es eine Zeit lang.
Als volkarm gelten ziemlich alle Arten der Gattungen Leptothorax/Temnothorax.
GruĂ Boro
Formica fusca und Myrmica rubra gelten nicht unbedingt als volkarm, da sie in der Natur hÀufig
Als volkarm gelten ziemlich alle Arten der Gattungen Leptothorax/Temnothorax.
GruĂ Boro