Grösste europÀische Camponotus Art?
-
- Halter
- BeitrÀge: 189
- Registriert: 1. Februar 2008, 16:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Grösste europÀische Camponotus Art?
Ich haben mal nachgeschaut, welche die grösste europĂ€ische Ameise ist. Dabei bin ich auf unterschiedliche Angaben gestoĂen. Nun zu meiner Frage. Ist Camponotus barbaricus oder Camponotus ligniperda gröĂer?
- MainMan
- Halter
- BeitrÀge: 952
- Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Grösste europÀische Camponotus Art?
Hallo!
Ein wichtiger Kandidat fehlt dir aber noch!
Camponotus cruentatus ist meines Wissens nach noch ein bissel gröĂer als die anderen beiden!
GruĂ MainMan
Ein wichtiger Kandidat fehlt dir aber noch!
Camponotus cruentatus ist meines Wissens nach noch ein bissel gröĂer als die anderen beiden!
GruĂ MainMan
- Kanotix
- Halter
- BeitrÀge: 122
- Registriert: 9. Oktober 2007, 14:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Grösste europÀische Camponotus Art?
Ich habe mal Kurz in der Ameisen Wiki beide eingegeben. Camponotus cruentatus ist dort mit 8-16 mm beschrieben und Camponotus ligniperda nur mit 8-14. Das sind die gröĂen der Arbeiterinnen.
Camponotus barbaricus sind dagegen wie es dort steht bis zu 17mm groĂ. Wobei dabei keine von bis Angabe dransteht. Deshalb denk ich das die Camponotus ligniperda durchschnittlich gröĂer sind. Verbessert mich wen die dortigen angaben nicht Stimmen.^^
Kanotix
Camponotus barbaricus sind dagegen wie es dort steht bis zu 17mm groĂ. Wobei dabei keine von bis Angabe dransteht. Deshalb denk ich das die Camponotus ligniperda durchschnittlich gröĂer sind. Verbessert mich wen die dortigen angaben nicht Stimmen.^^
Kanotix