Wann Winterruhe bei Cataglyphis velox?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wann Winterruhe bei Cataglyphis velox?

Beitrag von Anjubis » 2. Juli 2008, 22:33

Hallo

Wann sollen die Cataglyphis velox in die Winterruhe?
Mfg mesut



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: WInterruhe von Cataglyphis velox

Beitrag von Boro » 3. Juli 2008, 15:57

Hallo Anjubis!
Nachdem bisher niemand geantwortet hat, will ich es versuchen, obwohl ich mich bei dieser Art kaum auskenne.
Jedenfalls kommt sie in Südeuropa und Nordafrika vor und gilt schon eher als "Wüstenameise". Es wäre es interessant zu wissen, aus welchen der genannten Gebiete sie stammt. Für die Südeuropäer würde ich auf jeden Fall eine verkürzte Winterruhe von vielleicht zwei, drei Monaten für richtig finden. Winterruhe bei über 10°, sagen wir bis 15° bedeutet ja nicht, dass die Tierchen die ganze Zeit still in ihren Kammern "schlummern". Es bedeutet hier eher eingeschränkte Aktivität, wie sie auch etwa bei südeur. Messor-Arten üblich ist. Bei meinen Messor barbarus ist das z. B. so.
Grüße v. Boro



Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: WInterruhe von Cataglyphis velox

Beitrag von Anjubis » 3. Juli 2008, 17:16

Danke boro !
Aber ich weiss ja nicht ab wann ich anfangen soll!
Wenn jemand es weiss bitte sagt es mir.

Mfg mesut



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: WInterruhe von Cataglyphis velox

Beitrag von Gaster » 3. Juli 2008, 17:25

Richte dich ganz einfach nach den Temperaturen im Herkunftsland. Der Verkäufer wird dir darüber sicherlich Auskunft geben können.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Wann Winterruhe bei Cataglyphis velox?

Beitrag von Boro » 3. Juli 2008, 21:35

Ja, wie es Gaster sagt! Im allgemeinen heißt das, dass man etwa im November langsam mit den Absenken der Temperatur beginnt. Im Dez./Jänn.,vielleicht noch Februar sollte die T. dann zwischen 10° und 15° liegen und etwa Mitte Februar beginnt man wieder langsam die T. zu steigern. Im März beginnt man dann wieder eventuell mit der Zusatzheizung.
Während der kühlen Zeit werden die Arbeiterinnen durchaus ab und zu furagieren. Dann kann man auch etwas Futter (Honigwasser) anbieten. Es wird sich dann zeigen, ob und was sie annehmen!
Grüße Boro



Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Wann Winterruhe bei Cataglyphis velox?

Beitrag von Anjubis » 3. Juli 2008, 22:50

Also die ersten Monate nichts mehr geben oder wie jetzt??
Naja aber danke schonmal für alles!

Mfg Mesut



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“