swagman hat geschrieben:...
Nein, bei Fischen ist es was anderes, denen steht das Wasser eh bis zum Hals.^^
Gerade deshalb sollte der verantwortungsbewusste Aquarianer
RegelmĂ€Ăig den Teilwasserwechsel vollziehen.
Die schwimmen nĂ€mlich in ihrer Pisse und ScheiĂe! Und wenn dann
die Zerfallstoffe derselben nicht durch massiven Pflanzenwuchs
abgebaut werden siehts wirklich ĂŒbel aus.
Ich habe einige Zeit in einem Kölner AquariengeschÀft gearbeitet
und dort unter anderem Kundenbecken eingerichtet und gepflegt.
Wenn Du wĂŒsstest was ich da schon fĂŒr Becken gesehen habe, dir
wĂŒrde ĂŒbel werden. Und dann noch der Spruch: "Ich hab aber doch
extra den tollen, teuren Filter gekauft!"
Meine Antwort darauf: "Der beste Filter ist ein Eimer!", wurde meist
mit unglĂ€ubigen KopfschĂŒtteln beantwortet.
.