Mmh, fange ich mal vorne an. Ich hab Im August 2008 an einem Tag 8 Lasius
sp.
Königinnen gefangen. Davon haben 3 Stück erfolgreich gegründet, welche auch überwintert wurden. Die anderen 5 haben nie Eier gelegt. 4 davon wurden trotzdem überwintert. Die eine habe ich ohne
Winterruhe gelassen ... mal schauen was passiert .. vielleicht kommen ja noch Eier. Eier kamen nie. Dafür lag dann irgendwann im Dezember eine
Puppe im RG.
Spontan würde ich mal auf irgendeine Fliege tippen... vielleicht weiß jemand was genaueres. Qualität ist leider nicht so toll. Hab mir irgendwie wenig dabei gedacht und mal weiter beobachtet.
Königin hat bestimmt noch 3 Monate weiter gelebt, bis sie dann auch verstorben ist. Hatte keine Hoffnung mehr, dass aus der
Puppe etwas wird... 3 Monate Entwicklungszeit sollten ja reichen. Wenn bis jetzt nichts draus geworden ist, wird wohl nie mehr was draus.
Hab mich zu dem Zeitpunkt zwar gewundert, wie die
Puppe da rein kommt ... aber merkwürdige Dinge passieren halt und die Sache war bald wieder vergessen.
Im Februar hab ich dann die anderen
Königinnen ausgewintert und naja ... der aktuelle Stand ist, dass von den 4 eierlosen
Königinnen 3 Stück auch eine "
Puppe gelegt" haben. Hab diese 4
Königinnen zusammen in einem YTong in getrennten Gängen/Kammern. Jedenfalls ist eine
Königin immernoch eier und Puppenlos und lebt. 2 leben und haben eine
Puppe. Eine weitere ist tot und hat auch eine
Puppe, wobei ich zu behaupten wage, dass diese vielleicht sogar geschlüpft ist, da seltsamer "Dreck" und komische Teile in ihrer Kammer liegen...
Hier nochmal ein Bild von einer
Königin mit
Puppe im YTong.
Hat irgendwer eine Ahnung was das für
Puppen sein können? Habe bei der ersten
Puppe noch an einen Zufall gedacht. Jetzt aber 3 weitere
Puppen lassen bei mir stark den Verdacht aufkommen, dass es sich dabei um irgendwelche Fliegen(?) handelt, die parasitär in Lasius
sp. aufwachsen. Musste dabei sofort an Phoridae denken ... aber sind diese nicht kleiner und verpuppen sich in den abgefallenen Köpfen von Ameisen?
Naja gut ... gibt da auch mehrere Arten in dieser Familie, welche teilweise auch bis zu 6mm lang werden können ... also vielleicht doch möglich?
Naja, vielleicht weiß jemand von euch mehr...