Lasius niger Arbeiterinnen adoptiert....
- Hellrazort
- Halter
- BeitrÀge: 291
- Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Lasius niger Arbeiterinnen adoptiert....
Hallo, ich hatte 2 Lasius niger Kolonien gehabt, bei denen in der einen Kolonie die Königinn verstorben ist. Wahrscheinlich Haltungsfehler. nach und nach starben alle Arbeiterinnen ab bis auf 2. Ich habe dann nach dem die Gyne vor ca. 2 Wochen verstorben ist, einen Versuch gestartet und habe die Temperatur in dem einen RG mit den 2 Arbeiterinnen und die der annderen Kolonie fĂŒr 1 Tag auf 5° C runtergekĂŒhlt. Danach hab ich beide ReagenzglĂ€ser miteinander verbunden und weiter im KĂŒhlschrank gelassen. nach einem weiteren Tag habe ich Nachgesehen und siehe da! Beide Arbeiterinnen wurden in der von da an 7 Frau starken Kolonie aufgenommen. Dann habe ich das Gleiche mit einer Arbeiterinn von Draussen gemacht. Auch diese wurde aufgenommen.
-
- Halter
- BeitrÀge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#2 AW: Lasius niger Arbeiterinnen adoptiert....
Hi,
Ein neuer Weg des pushens?
Heute gleich 2 Threads mit der selben Beobachtung; Hier der andere
Ich wĂŒrde mal sagen, erstmal abwarten. Gut möglich, dass es spĂ€ter trotzdem zu Problemen kommt, wer weiĂ.
GrĂŒĂe, PHiL
EDIT: Nochwas.
Das war dann keine PygmÀe, nehm ich an?
Ein neuer Weg des pushens?
Heute gleich 2 Threads mit der selben Beobachtung; Hier der andere
Ich wĂŒrde mal sagen, erstmal abwarten. Gut möglich, dass es spĂ€ter trotzdem zu Problemen kommt, wer weiĂ.
GrĂŒĂe, PHiL
EDIT: Nochwas.
Dann habe ich das Gleiche mit einer Arbeiterinn von Draussen gemacht. Auch diese wurde aufgenommen.
Das war dann keine PygmÀe, nehm ich an?
-
- Halter
- BeitrÀge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Lasius niger Arbeiterinnen Adoptiert....
PygmĂ€en werden oft sehr gut in bestehende Kolonien aufgenommen. Besonders bei Camponotus ligniperda konnte ich das schon hĂ€ufig beobachten. HĂ€lt man zwei GrĂŒnder-Kolonien in einem GefĂ€Ă, stiehlt die dominantere Kolonie sehr schnell Arbeiterinnen bei der anderen. Dabei werden die PygmĂ€en geschnappt, diese begeben sich in die Transporthaltung und werden "deportiert". Sie wehren sich fast nie.
Bei Lasius niger wurde bei mir auch schon mehrmals eine neueKönigin in eine junge Kolonie aufgenommen.
LG Jan
Bei Lasius niger wurde bei mir auch schon mehrmals eine neue
LG Jan
- Hellrazort
- Halter
- BeitrÀge: 291
- Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Lasius niger Arbeiterinnen adoptiert....
Man könnte ja z.b. 10-20 Ameisen von draussen in ein Reagenzglas stecken, in ein kleines Becken stecken und 2-3 wochen fĂŒttern und dann nach einer Zeit, so wie oben beschrieben, der Kolonie hinzugeben.