Größe und Alter eurer Ameisenkolonien

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Sternenkind33
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 18. März 2009, 21:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Größe und Alter eurer Ameisenkolonien

Beitrag von Sternenkind33 » 23. April 2009, 21:01

Ich wieß nicht so ganz, ob mein Thema in diesem Forum richtig ist,... aber mich würde interessieren:

Wie groß und wie alt sind eure Kolonien?

Ich habe nur mal ältere Umfragen zu dem Thema gefunden (Wenn ich keine neuere übersehen habe.)

Wie viele von den Mirgliedern des Forums hier sind über die erweiterte Gründungsphase (ein oder zwei Jahre) Mit ein und derselben Kolonie hinaus gekommen?

Wer hat somit die älteste Königin in Gefangenschaft? Ist bei jemandem schon mal die Königin nach einem erfüllten Leben an Altersschwäche gestorben?



Sternenkind33
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 18. März 2009, 21:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Größe und Alter eurer Ameisenkolonien

Beitrag von Sternenkind33 » 23. April 2009, 21:35

Habe ich das Thema übersehen und ihr schreibt nicht, weil ihr das kürzlich schon erörtert habt, oder gibt es bei uns keine Kolonien, die ein paar Jahre auf dem Buckel haben? Gerade unsere Moderatoren oder erfahrenen Halter haben ihre Kolonien doch bestimmt schon sehr lange?!?

Ich kann da als Neugründer (alle im letzten Halbjahr) noch nicht mithalten! Aber mich interessiert es brennend, ob es Kolonien in Gefangenschaft schaffen annähernd an das Alter in freier Wildbahn zu kommen....



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Größe und Alter eurer Ameisenkolonien

Beitrag von Lord Helmchen » 23. April 2009, 22:23

Hi Sternenkind33

Du musst schon etwas Geduld haben. Ich halte eine Camponotus vagus Kolonie und sie ist 7 Jahre alt und ein paar 1'000end Tiere stark.

Meine Atta sexdens Kolonie ist zwar erst ein paar Jahre alt, aber schon bei mehreren Millionen Tieren (hab sie nie gezählt ;))

LG Lord Helmchen


Stop poaching, hunt a poacher!!!

R2Da_iKeMan
Halter
Offline
Beiträge: 266
Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Größe und Alter eurer Ameisenkolonien

Beitrag von R2Da_iKeMan » 23. April 2009, 22:50

Meine Kolonie wird in diesem Spätsommer 3 und umfasst schätzungsweise 300 bis 500 Tiere.

@ Lord Helmchen: Ich finde es äußerst schwer eine Koloniegröße abzuschätzen, aber dass es bei deiner Atta sexdens Kolonie mehrere Millionen, also mindestens zwei Millionen sein sollen kann ich mir garnicht vorstellen. Wieviel Platz brauchen die denn dann?

Ok, ich habe deinen Thread gefunden. Im Zoo ist natürlich viel Platz ;-)

P.S: Hab mich geirrt, werden dieses Jahr erst drei Jahre und nicht vier, denn es waren erst drei Winterruhen.


Ich halte Formica cf fusca seit Juli 2006

gubischub1
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 11. Mai 2007, 15:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Größe und Alter eurer Ameisenkolonien

Beitrag von gubischub1 » 23. April 2009, 23:35

Meine Lasius niger Kolonie hat dieses Jahr ihre 4te Winterruhe überstanden und hat um die... 2000 Individuen... genau kann man das leider nicht sagen. Habe sie dieses Jahr auch in die "Freiheit" entlassen.

MfG



Gamb
Halter
Offline
Beiträge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Größe und Alter eurer Ameisenkolonien

Beitrag von Gamb » 24. April 2009, 10:30

Camponotus substitutus, gut 2 Jahre alt, ca. gut 5000 Tieren.
Auchnoch verhältnismässig groß sind meine Odontoponera transversa mit ca. 300 Tieren da die nicht so zahlreich werden.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“