Unnatürlich große Myrmica?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
hypnotized
Halter
Offline
Beiträge: 145
Registriert: 10. März 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Unnatürlich große Myrmica?

Beitrag von hypnotized » 16. Juni 2009, 22:30

Bei meinen Mädels ist mir seit Tagen eine Ameise aufgefallen, die mir sehr merkwürdig erscheint.

-Die Ameise hat in etwa die Körpergröße und Anatomie einer Gyne, wobei ich mir jedoch mit der Flügelmuskulatur nicht so sicher bin. Der Gaster ist weiter vom Thorax entfernt als bei normalen Arbeiterinnen.

-Sie verrichtet Arbeiten, die eine Gyne niemals machen würde. (Honigwasser schlürfen, Nahrungstiere zerkleinern und einsammeln etc...) Sie läuft also regelmäßig außerhalb des sicheren Nestes umher.

Kann sie eine entflügelte unbegattete Prinzessin sein? Oder einfach nur eine riesige Arbeiterin?
Ich habe im Nest mehrere Prinzessinen und auch größere Arbeiterinnen, jedoch ist keine von denen so groß.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Unnatürlich große Myrmica?

Beitrag von Boro » 16. Juni 2009, 22:46

Hallo hypnotized!
Vielleicht ist es eine Intermorphe bzw. Ergatogyne. Kannst du ein Foto posten?
LG. Boro



hypnotized
Halter
Offline
Beiträge: 145
Registriert: 10. März 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Unnatürlich große Myrmica?

Beitrag von hypnotized » 16. Juni 2009, 22:56

Wie es der Zufall will, ist sie soeben durch den Schlauch gelaufen und hat sich mit einer normalen Arbeiterin (jedoch eine eher kleine) ausgetauscht, wodurch ich ein perfektes Motiv hatte. Leider hat das mit der Fotoqualität nicht so gut hingehauen.

http://img37.imageshack.us/img37/9987/dsc00977lta.jpg



Benutzeravatar
Marco_K
Halter
Offline
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2008, 13:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Unnatürlich große Myrmica?

Beitrag von Marco_K » 18. Juni 2009, 11:14

Hallo Hypno !

Boro hats bereits versucht. Ich werde es wohl auch nur versuchen können etwas Licht ins dunkel zu bringen :)

Aber noch einige wenige Fragen an dich sowie deiner Kolonie :

- Hast du die Kolonie selber gefangen / gefunden ?
- Wie viele Tiere sind in der Kolonie ( ca. ) ?
- Wie viele Königinnen sind in der Kolonie ?
- Wie lange hälst du die Kolonie bereits ?

Das Foto ist leider nicht so scharf geworden, als hätte man sagen können, "Ja, es ist eine Königin".

Ich habe ein Bild angehangen, eventuell kannst du uns ja sagen, ob deine Ameisen auch so in etwar aussieht oder nicht.


Netten Gruß

Marco_K
www.FORMICARIA.de
Dateianhänge
Myrmica rubra.JPG



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#5 AW: Unnatürlich große Myrmica?

Beitrag von Smaug » 18. Juni 2009, 14:10

Eigentlich kann man ohne aussagekräftige Bilder nur spekulieren, was ich hiermit einfach mal tue. 3 Möglichkeiten fallen mir spontan ein:
1. Es handelt sich um eine begattete Königin: Dass diese bei Myrmica sp. auch mal außerhalb des Nestes zu beobachten sind, ist eigentlich nichts Ungewöhnliches. Oft werden solche Gynen von den Arbeiterinnen mehr oder weniger unsanft ins Nest zurückgezerrt.
2. Es handelt sich um eine unbegattete Königin, die funktionell als Arbeiterin fungiert und deren Aufgaben übernimmt.
3. Es handelt sich um eine Arbeiterin, deren Larve sich ursprünglich zur Königin entwickeln sollte, es aber nicht geschafft hat. Dies hat dann dazu geführt, dass diese Arbeiterin größer ist als ihre "normalen" Schwestern.



hypnotized
Halter
Offline
Beiträge: 145
Registriert: 10. März 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Unnatürlich große Myrmica?

Beitrag von hypnotized » 19. Juni 2009, 10:37

Erstmal danke für eure Antworten. ;-)

-Die Kolonie habe ich märz 08 mit ca 30 Arbeiterinnen und einer Gyne gekauft.
-Geschätzt sind 150-200 Tiere im Nest. (Im Winter sind über 100 Tiere verstorben) Ich habe so gut wie kein Einblick ins Nest.
-Mindestens zwei unbegattete Gynen sind im Nest, da ich sie beide gleichzeitig zu Gesicht bekam. Keine Männchen

Gestern habe ich seit Monaten meine "Mutter"-Gyne zu Gesicht bekommen, da sie sich zufällig im Schlauch verirrt hat.
Sie ist auf jeden Fall bedeutend fetter als die übernatürlich große. Der Gaster ist stark angeschwollen und die Flugmuskulatur sieht auch größer aus. (Nahrungsspeicher?) Ihre Fortbewegung sah sehr ungeschickt aus. Bald wird wohl wieder fleißig gelegt.

Die These mit der Ameise, die die Entwicklung nicht geschafft hat halte ich für gut möglich. Es haben mehrere Larven mit überwintert und ich habe seit dem mehrere große Arbeiterinnen. (Die allerdings immer noch kleiner als diese ist. auch vom Kopf her)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“